Hallo,
nachdem ich immer mit hohen Temperaturen bei AMD-CPU\'s zu kämpfen hatte, finde ich es merkwürdig daß beim Pentium4 (Northwood) 1,6 GHz die Temperatur konstant auf niedrigen 40 Grad bleibt. Auch der original Kühlkörper wird nicht mal handwarm (original boxed Version).Thermischer Kontakt ist nach Entfernen des WLP und auftragen von ArticSilverII bestens gewährleistet. Ist das bei Euch auch so??? Oder hat mann hier versehentlich einen schnelleren Prozessor "zweckentfremdet" :-))
Da ich schon immer für leise Rechner war, kommt hier vielleicht wieder eine passive Kühlung in Frage?
Schreibt mal Eure Erfahrungen.
Ciao Mischa
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/6023.jpg)