Off Topic 20.552 Themen, 228.265 Beiträge

Bargeld abschaffen oder nicht?

schoppes / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Schweden hat es vorgemacht, Deutschland schwankt noch:

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/welt-ohne-bargeld-schweden-zeigt-jetzt-schon-welche-probleme-deutschland-bekommt/ar-AA1PhtFn  

Seit Beginn der C-Zeit bezahle ich meistens per EC-Karte, außer bei Kleinbeträgen für ein paar Brötchen beim Bäcker um die Ecke.

Trotzdem habe ich immer einen kleineren, vierstelligen Betrag an Bargeld im Haus, irgendwo zwischen 1000 und 2000 Euronen.

Für alle Fälle! Man weiß ja nie. Überrascht

Wie seht ihr das?

Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Anonym60 „Na ja, das Bargeld wird nicht abgeschafft. Man nimmt es halt nicht mehr an. Beim Einkaufen zahle ich nur bar. Eine kleine ...“
Optionen
Da hat man sein Geld auf seinem Bankkonto und einfach so könnte man alles verlieren. Siehe Zypern 2013.

Das ist richtig.

Aber Bargeld kann man natürlich auch verlieren. (Vielleicht sogar einfacher als Buchgeld?)

Oder noch schlimmer:

Man verliert nicht das Geld, sondern das Geld verliert einfach seinen Wert.

Siehe Deutschland 2022/23/24/25...

Da kannst Du noch weniger dagegen tun als gegen die oben genannten Verluste.

bei Antwort benachrichtigen