Soeben habe ich eine neue Partition unter Windows 10 erstellt.
Nach der Zuweisung des Laufwerksbuchstaben kommt folgende Meldung:
„Der ausgewählte GPT-formatierte Datenträger enthält eine Partition, die nicht vom Typ "PARTITION_BASIC_DATA_GUID" ist und der eine Partition vom Typ "PARTITION_BASIC_DATA_GUID" sowohl vorangeht als auch folgt.“
Was kann ich nun tun ?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.501 Beiträge
Ich vermute diese Platte/SSD ist MBR partitioniert und es sind bereits vier primäre Partitionen vorhanden? Eludi84
Es ist keine SSD. Partitionen habe ich eigentlich nur 2 gemacht, plus automatisch 1 System Part. mit 500 MB und jetzt mit ... capmira
Wenn das jetzt in Summe vier primäre Partitionen sind geht bei MBR keine weitere, fünfte primäre Partition. Entweder ... Eludi84
Unter Datenträgerverwaltung werden mir diese Partitionen, wie oben beschrieben,angezeigt. Wenn ich diese eine Partition ... capmira
Ja, zuerst ohne select disk . Dann so wie oben, erscheint folgendes: Eigentlich wollte ich die Partition mit 73 GB für ... capmira
Eigentlich wollte ich die Partition mit 73 GB für eine Linux Installation, jetzt ist sie nicht mehr sichtbar. Weil es noch ... Eludi84
Hat leider nicht geklappt. Nein, Fehlermeldung gibt es nicht. Installation ist einfach nicht möglich, auf keine Partition. capmira
Du solltest auf dem nicht zugeteilten Speicherplatz eine Erweiterte Partition erstellen und darin dann eine Logische ... hjb
Oh ja, stimmt, er hat ja schon 4 primäre...... :- Da wäre die einzig mögliche Option, eine der 4 primären Partitionen ... hjb
Meine kostenfreie, registrierte Version von EaseUS Partition Master kann das noch...zumindest unter Win10 - Eludi84
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man Linux und Windows auf einer Festplatte installieren will! Eine neue 512 GB-SSD von ... hjb
Stimmt. Vielleicht hast Du Recht. Kann ich leider nicht. Das wäre eine Idee. Und was ist mit dem nicht zugeordnetem ... capmira
Den kannst du der davor liegenden Partition zuschlagen. Das sollte ganz einfach über die Datenträgerverwaltung ... hjb
Da gibt es nur die Optionen Neues einfaches Volume und Eigenschaften . Da habe ich keine Erfahrungen. capmira
Eine recht einfache Anleitung: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Partition-vergroessern-so-geht-s-4309630.html ... hjb
Nachtrag: Du musst natürlich die Partition neben dem freien Platz !! anklicken und dem Rechner sagen, dass du diese ... hjb
Na gut oder schlecht für ihn , wenn es so etwas ist, dann ist das natürlich problematisch. Aber dementsprechend ... hjb
Stimmt. Ich habe folgende Partitionen: 1. System 500 MB, 2. C: mit 394 GB, 3. die nicht zugeordnete mit 73 GB, 4. 590 MB ... capmira
Du kannst über die Datenträgerverwaltung nur eine der beiden Partitionen vergrößern, welche direkt neben dem ... hjb
Dann geh mal ans Werk! Viel Erfolg.
Habe ich gemacht. Alles O.K.
Jetzt ist noch eine andere Sache:
Die zweite Möglichkeit - wenn man das "andere" System mal testen will - wäre dann, dieses in eine virtuelle Maschine zu installieren.
Das klappt leider nicht. Da gibt es folgende Fehlermeldung mit Virtual Box:
Du musst im BIOS die Virtualisierung aktivieren! Registerkarte CPU-Konfigurationen, Systemkonfigurationen, Erweiterte oder ... hjb
Hab ich gemacht, jetzt läuft es. Leider habe ich vergessen den Grafikspeicher höher zu stellen, ist bei 16 MB. Soll ich ... capmira
Das betrifft doch nur die virtuelle Festplatte. Da verhält sich der virtuelle Computer halt genau so, wie ein richtiger . ... hjb
Oh, ich wusste nicht, dass dies möglich ist! Habe das vorhin ausprobiert, hat aber nicht geklappt. Mein Vorgehen: Ich ... sea
Du musst den Bootmanager natürlich per Funktionstaste beim Systemstart aufrufen - meistens funktioniert das durch drücken ... hjb
