Ob da die Hersteller mitspielen und auch für ältere Geräte die Daten offen legen, wird wohl die Zukunft erst zeigen...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/faq-eu-data-act-datengesetz-100.html
Gruß
Ob da die Hersteller mitspielen und auch für ältere Geräte die Daten offen legen, wird wohl die Zukunft erst zeigen...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/faq-eu-data-act-datengesetz-100.html
Gruß
Könnte man dafür nicht das Smartphone nehmen?
Im Prinzip ja, aber...
Navi auf dem Handy war früher, heute hat man das alles viel komfortabler und direkt im Blickfeld. Das Auto-Notrufsystem ist autark im Auto -mit SIM- eingebaut. Darüber laufen auch alle Systemupdates für die Technik und die Fahrzeugdaten für die Überwachung, von Technik und mir.
Ich werde auch immer von meinem Auto -mit Namen- begrüßt und verabschiedet.
Mein Smartphone wird natürlich beim Einsteigen sofort in das Geschehen eingebunden,
also Anrufe annehmen -ohne Hände- macht auch das Auto. Ich habe es noch nicht versucht, aber Anrufe per Sprachbefehl könnte auch funktionieren. Natürlich wird dann das DAB-Radio gedimmt.
Wie gesagt, Technik die begeistert.
Gruß
h1