Allgemeines 22.037 Themen, 149.554 Beiträge

Olaf19 winnigorny1 „Entweder bin ich doof oder du verstehst etwas falsch. Für mich geht es vor allem darum, dass Hersteller die Daten, die ...“
Optionen

Das ist keine Frage von "richtig oder falsch verstehen" – der von Amenophis IV aufgeführte Absatz ist ein wortwörtliches Zitat aus dem Artikel. Das steht da so.

Im Gesamtzusammenhang heißt das nach meiner Lesart:

  • Ab heute gilt eine neue Verordnung, das EU-Datengesetz (EU Data Act)
  • Diese Verordnung beinhaltet mehr Rechte für mich als Verbraucher bezüglich einer Offenlegung der von mir erhobenen Daten, aaaber!:
  • Im Gegenzug wird der Datenhandel "liberalisiert", was immer das genau heißen mag

Also: auf den ersten und zweiten Blick eine gute Nachricht, aber die dicke Wermutskeule kommt am Schluss...

Zum Glück besitze ich keinerlei Geräte aus der Rubrik SmartHome / Internet der Dinge, und dabei soll es auch bleiben. Dass ich ein Smartphone besitze und damit praktisch permanent mit meinen persönlichen Daten in der Gegend herumhure, ist ohnehin schlimm genug...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gröööhl! winnigorny1