Office - Word, Excel und Co. 9.762 Themen, 41.795 Beiträge

PowerPoint 2016, Einbetten von WMV-Videos

Andy30 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einem der letzten Office/PowerPoint-Updates wird ein einzubettendes WMV-Video automatisch in ein MP4-Video konvertiert. Das hat zur Folge, dass dieses auf älteren Systemen (vor Win7) bzw. auf einem MAC nicht läuft, weil MP4.

Nun kann man entweder das WMV-Video verknüpfen (statt einbetten) oder es in eine leere Präsentation auf einem älteren System einbetten und diese Folie danach in die aktuelle PowerPoint-Datei kopieren. Dann bleibt es ein WMV, das auch auf älteren Systemen läuft.

Beides nicht so der Hit.

Lässt sich das automatische Konvertieren in PowerPoint beim Einbetten irgendwie unterbinden?

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Andy30 „Danke für Deine Bemühungen. Bei mir erfolgt diese Konvertierung definitiv erst seit dem vorletzten oder vorvorletzten ...“
Optionen

Ich habe in dem ganzen Thread nicht einmal das Wort "Exportieren" gelesen. Vielleicht habe ich es auch übersehen.

Das sagt die KI dazu:

" Um eine PowerPoint-Präsentation nicht als MP4-Datei zu speichern,wähle beim Exportieren der Präsentation ein anderes Videoformat aus oder speichere die Präsentation als PDF oder in einem anderen PowerPoint-Format.  Hier sind die Schritte, um eine PowerPoint-Präsentation zu speichern: 

  1. Öffne die Präsentation: Starte PowerPoint und öffne die Präsentation, die du speichern möchtest.
  2. Gehe zu Exportieren: Klicke auf "Datei" und dann auf "Exportieren".
  3. Wähle ein anderes Videoformat: Anstatt MP4 zu wählen, kannst du andere Videoformate wie MOV oder ein anderes Format auswählen, das für deine Bedürfnisse besser geeignet ist.
  4. Wähle ein anderes Format: Wenn du keine Videoexporte möchtest, kannst du die Präsentation auch als PDF-Datei speichern oder als PowerPoint-Präsentation (.pptx) behalten.
  5. Wähle einen Speicherort und einen Dateinamen: Wähle den gewünschten Speicherort und gib der Datei einen Namen.
  6. Speichern: Klicke auf "Speichern".

Wenn du die Präsentation als Video speichern möchtest, aber kein MP4, kannst du auch die folgenden Schritte ausprobieren:

  1. Gehe zu Exportieren: Klicke auf "Datei" und dann auf "Exportieren". 

    Wenn du Probleme beim Exportieren hast, überprüfe Folgendes: 

    • Aktualisiere PowerPoint: Stelle sicher, dass PowerPoint auf dem neuesten Stand ist.
    • Schließe Hintergrundanwendungen: Schließe alle unnötigen Hintergrundanwendungen, um die Konvertierung zu beschleunigen.
    • Überprüfe die Video-Codec-Unterstützung: Wenn du Probleme mit dem Abspielen von Videos in PowerPoint hast, kann es sein, dass ein Codec fehlt. Installiere gegebenenfalls ein Codec-Paket oder das Media Feature Pack für Windows 10/11.

    Sollten weiterhin Probleme auftreten, kannst du die Microsoft Community oder andere Online-Foren kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten. 

    • Klicke auf "Video erstellen": In PowerPoint 2010 findest du diese Option unter "Speichern & Senden". 
    • Wähle eine andere Videoqualität: Wähle eine andere Videoqualität als die voreingestellte. Es ist möglich, dass bestimmte Einstellungen zu Fehlern beim Export führen. 
    • Überprüfe die Einstellungen für Erzählung und Zeitangaben: Passe gegebenenfalls die Einstellungen für die Erzählung und die Zeitangaben an. 
    • Klicke auf "Video erstellen": Wähle einen Speicherort, gib der Datei einen Namen und klicke auf "Speichern". "
    "Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
    bei Antwort benachrichtigen