Ich überlege mir gerade, einen 512 GB USB-Stick mit Passwortschutz zuzulegen. Wenn ich z.B. Bilder darauf speichere, kann am PC niemand darauf zugreifen. Was ist aber, wenn ich den Stick am TV mit USB-Anschluß anschließe? Grreift da der Passwortschutz auch,und wie entsperre ich ihn dann am TV?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge
Ich würde sagen: garnicht Schau dir an, wie das Ding genau arbeitet: wenn es einen speziellen Treiber oder eine Software ... Andreas42
Sorry,habe mich wohl verschrieben. das Ding hat nur 256 GBhttps://www.amazon.de/dp/B06XG9XP49?ref ... wanze2
Von der Amazon-Seite: Sichere Dateiverschlüsselung und Passwortschutz mit der mitgelieferten SanDisk SecureAccess Software ... Andreas42
Der Artikel ist aus dem Jahr 2022, jetzt also ca. 3 Jahre alt. In Kurzform: Die Verschlüsselung der sehr teuren ... mawe2
Hallo wanze2, warum verwendest du nicht einen USB-Speicherstick, mit Fingerabdruck-Entschlüsselung, dann stellt sich nicht ... hddiesel
Es geht ja um die Entsperrung am TV!
Ob das so ein Stick ohne Software und OS dann kann, ist eher zweifelhaft...
Wie willst du am TV ein Passwort eingeben ohne Tastatur? Da würde ich eher auf sowas gehen: https://amzn.eu/d/eOuVzSx ... gast1000
w.h.w. Was herauszufinden wäre. Ansonsten BitLocker-Verschlüsselung nutzen. Dürfte genauso lustich sein. Ich frag mich ... andy11
Die Passworteingabe wäre das kleinste Problem: Am TV gibt es Bildschirmtastaturen. Es gibt ja noch genügend andere ... mawe2
Aha! Und wie spricht er den Stick an? Bestimmt nicht mit der FB vom TV... Wenn ich mein Apple-TV, den ext. Receiver oder TV ... gast1000
Doch, natürlich. Warum denn nicht? Genau das ist das Problem. Und nicht die fehlende physische Tastatur! mawe2
Es geht hier ausschließlich um den Stick und sonst nichts! Da er den Stick über den TV für ein Passwort nicht ansprechen ... gast1000
Verschlüsselte Dateien, die auf einem NAS liegen, lassen sich auf einem TV genauso wenig nutzen wie verschlüsselte ... mawe2
Aha! Ich kann aber ein Passwort usw. zum öffnen für das NAS vergeben, ferddich... 1. NAS einrichten: SMB/NFS aktivieren: ... gast1000
Und warum soll er dann überhaupt die Dateien verschlüsseln mit einem NAS? Und die ganz Schlauen stecken bei Bedarf den ... gast1000
Es ging nie um ein NAS! Der TS möchte einen USB-Stick mit Verschlüsselungsoption wahlweise am PC und am TV benutzen. ... mawe2
Eine Möglichkeit fällt mir noch ein: Wenn dein TV im eigenem Netz eingebunden ist, könntest du vom Desktop aus die ... andy11
