Ich überlege mir gerade, einen 512 GB USB-Stick mit Passwortschutz zuzulegen. Wenn ich z.B. Bilder darauf speichere, kann am PC niemand darauf zugreifen. Was ist aber, wenn ich den Stick am TV mit USB-Anschluß anschließe? Grreift da der Passwortschutz auch,und wie entsperre ich ihn dann am TV?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge
Von der Amazon-Seite:
"Sichere Dateiverschlüsselung und Passwortschutz mit der mitgelieferten SanDisk SecureAccess Software
(...)
Der Passwortschutz verwendet die 128-Bit-AES-Verschlüsselung und wird unterstützt von: Windows 7, Windows 8, Windows 10 und Mac OS X 10.9+"
Ergo wird das verschlüsselt nichts mit dem TV.
Im Prinzip ist das ein normaler USB-Stick, der mit einer Software zur Verschlüsselung ausgeliefert wird, die man zusätzlich installieren muss. Da kann man man auch einen normalen Stick wählen und selbst verschlüsseln (aber auch das kann kein TV lesen).
Zum Vergleich:
https://www.amazon.de/Verbatim-Keypad-Secure-USB-C-Stick-USB-CTM-Verl%C3%A4ngerungskabel/dp/B07SVP93GL
Ob das natürlich so gut funktioniert, wie wir das erwarten(*), steht auf einem anderen Blatt. Und Verbatim hat nur max. 128GByte im Angebot.
(*)Verschusselte Verschlüsselung | c't | heise magazine
Leider nicht frei lesbar.
