Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.508 Beiträge

Problem Fritzbox 7530KH

RogerWorkman / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum sehen bei mir mehrere Endgeräte das Wlan von der neuen Fritzbox 7530KH nicht ?Beide Wlan 2,4+5Ghz sind eingeschaltet. Somit ist eine Verbindung nicht möglich.

Folgende Geräte sehen das Wlan nicht:

  • 1 Sony-TV
  • 1 Samsung TV
  • 1 clevo Notebook
  • 1 Win7 PC mit TP-Link TL.WN822N EU
  • 1 Win10 PC mit TP-Link TL.WN822N EU
  • 3 PV-Akkuspeicher mentech BP2400 2,4Ghz
  • 1 emporia energy-Energie Mess+Steuerungssystem
  • diverse APP-SmartHome Steckdosen

Folgende Geräte sehen die neue Box:

  • 1 Samsung Tablet
  • 1 iPhone
  • 1 anderer Win10 PC mit TP-Link TL.WN822N EU

Aufgrunddessen habe ich die alte 7362SL wieder drangehängt und alles funktioniert sofort wieder, aber eben nur bis 50000. Hätte aber gern die 100000er Leitung genutzt.

Warum wird die neue Box in Endgeräten, trotz 2,4GHz nicht aufgelistet und angezeigt?

Danke für jegliche Hilfe, stehe wie Ochs vorm Berg.

bei Antwort benachrichtigen
RogerWorkman mawe2 „Interessant. Ich hätte erwartet, dass das nur geht, wenn der neue Router federführend ist und dieser die ...“
Optionen

AVM hat schnell geantwortet:

Damit sich Notebooks mit Windows sowie ältere WLAN-Geräte mit modernen Wi-Fi-6-Routern wie der FRITZ!Box verbinden können, müssen auf diesen die aktuellen WLAN-Treiber installiert sein: Installieren Sie die aktuelle Software-Version für das WLAN-Gerät (z.B. Android, iOS) bzw. den aktuellen Treiber für den WLAN-Netzwerkadapter des Computers (z.B. vom Intel-Downloadcenter). Hinweis: Informationen zum Update erhalten Sie vom Hersteller des Gerätes, z.B. im Handbuch."

Was sagt uns das? Wie soll ich neuen Treiber in den TVs oder Energiespeichergeräten, die das Wlan von dem "neuen Wlan-Router" nicht sehen, installieren? Sowas gibt es nicht.  

Oder was macht man mit Geräten, bei denen der Hersteller keine Updates mehr anbietet? Solche Geräte haben eine Laufzeit von über 30 Jahren, z.B. PV. Die müssen auch noch in 30 Jahren eine Verbindung zum Wlan aufbauen können.

Wieder was gelernt, wohl dem, der sein altes Equipment, hier Router für alle Fälle nichts entsorgt.

Mein guter Sony TV hat keine Eingabemaske, wo man händisch Name vom Router, Passwort und Mac usw. eintragen könnte. Sowas gibt es bei den mentech BP2400 auch nicht. Da nützt mir auch kein schneller Router oder ein rattenschneller Internetzugang.

bei Antwort benachrichtigen