Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.480 Beiträge

Problem Fritzbox 7530KH

RogerWorkman / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum sehen bei mir mehrere Endgeräte das Wlan von der neuen Fritzbox 7530KH nicht ?Beide Wlan 2,4+5Ghz sind eingeschaltet. Somit ist eine Verbindung nicht möglich.

Folgende Geräte sehen das Wlan nicht:

  • 1 Sony-TV
  • 1 Samsung TV
  • 1 clevo Notebook
  • 1 Win7 PC mit TP-Link TL.WN822N EU
  • 1 Win10 PC mit TP-Link TL.WN822N EU
  • 3 PV-Akkuspeicher mentech BP2400 2,4Ghz
  • 1 emporia energy-Energie Mess+Steuerungssystem
  • diverse APP-SmartHome Steckdosen

Folgende Geräte sehen die neue Box:

  • 1 Samsung Tablet
  • 1 iPhone
  • 1 anderer Win10 PC mit TP-Link TL.WN822N EU

Aufgrunddessen habe ich die alte 7362SL wieder drangehängt und alles funktioniert sofort wieder, aber eben nur bis 50000. Hätte aber gern die 100000er Leitung genutzt.

Warum wird die neue Box in Endgeräten, trotz 2,4GHz nicht aufgelistet und angezeigt?

Danke für jegliche Hilfe, stehe wie Ochs vorm Berg.

bei Antwort benachrichtigen
RogerWorkman mawe2 „So hatte ich das gemeint. Repeater ist nochmal was anderes.“
Optionen

Genau das habe ich andesrum gemacht. Alter Router an DSL und neuen per Lan an Alten angeschlossen.

Das eigentliche Problem ist nicht gelöst, aber umschifft.

Ergebnis hervorragend, alle Wlan-Geräte funktionieren. Ebenso Tip von VIP TomWest neuen Router auf WPA2 eingestellt.  Nun habe ich 3 Wlan-Netze 2x 2,4Ghz und 5Ghz. In der alten Box ist unter Heimnetz mesh hervorragend zu sehen, welche Geräte den neuen Router (Wlan) bevorzugen und automatisch sich dort verbinden.  

Nur 1 Win10PC,  der Putzroboter und 4 Wlan.Steckdosen. .... sonst nichts. Selbst das 5Ghz fähige Tablet und iphone will nichts mit dem neuen Router zu tun haben.

Anzumerken ist, der neue Router hat anscheinend gegenüber dem alten Router viel weniger Wlan-Feldstärke. Im manchen Räumen versagt der neue Router gänzlich, wo ansonsten der alte Router genug Wlan liefert.

Fazit, was neu ist, ist wohl nicht immer besser und einfacher. Nur ein PC profitiert von der hohen Geschwindigkeit knapp unter 100000. Alles Andere eben nicht.

Probiere aber weiter, um das Problem zu lösen. Mann kann ja nicht ewig einen Router dem Jahr 2013 nutzen. Die 100000er Leitung gibt es aber erst seit ca. 1/2 Jahr. Vorher keine Chance. Man kann doch nicht wegen eines neuen Routers hervorragend alte Hardware durch teure, neue ersetzen.

bei Antwort benachrichtigen