Windows 11 277 Themen, 5.018 Beiträge

winnigorny1 sea „... auf meiner 10 Monate alten Kiste aber schon“
Optionen
... auf meiner 10 Monate alten Kiste aber schon

Tja - wer "alte" Kisten hat, bei dem wohl (noch) nicht. Da ich den ganzen KI-Müll schon bei der Installation abwählte und das anschließend noch unter den Gruppenrichtlinien sperrte (für zukünftige Installationsversuche bei Upgrades), wird bei mir unter Datenschutz und Sicherheit "Screenshots und Apps/Zugriff auf Screenshots" überhaupt nichts angezeigt:

Ich fühle mich ohne den MS KI-Scheiß einfach "datengeschützter"  und welche Apps Screenshots machen dürfen, habe ich natürlich auf festgelegt. - Und den Aktivitätenverlauf habe ich auch deaktiviert.

Den brauche ich auch nicht; Ich finde mich auch ohne auf meinem PC mit lokalem Addcount problemlos zurecht; da helfen schon meine ganzen Ordner und die Verknüpfungen auf dem Desktop. Ich muss nie "suchen", weil praktisch alles im Zugriff auf dem Desktop und wohlgeordnet ist - und das nicht auf der System-NVMe, sondern auf einer zweiten 2GB NVMe

Das hilft auch bei der Datensicherung. System und persönliche Daten sind getrennt und somit sind die Sicherungen unabhängig voneinander und für sich schneller, als wenn alles auf der System-NVMe wäre. Und das macht Sinn, denn die Daten werden wesentlich öfter gesichert, als das System... Zwinkernd Cool Unschuldig

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen