Windows 11 275 Themen, 4.999 Beiträge

winnigorny1 gelöscht_35042 „Nöö.. Ich lasse es auf dem Stick, dafür habe ich ja das schnelle Teil gekauft, sieht gut aus, mache alle Updates und ...“
Optionen
sieht gut aus, mache alle Updates und kann man auf Fremdrechnern (WIN10) booten, wenn diese es zulassen. Bissi Eindruck schinden ist immer gut

Mag sein. Aber wenn ich daran denke, was für ne Last die Updates für den Stick darstellen.... - Sticks sind für so was ja eigentlich nicht gemacht. Und für so'n bißchen Eindruck schinden ist mir der Stick zu teuer. Ich nutze ihn jetzt als Stick, auf dem ich alle relevanten Sicherheitsdaten wie Paßwörter und Zugangsdaten zu Diensten, Bank, Paypal und ähnliches sowie meine meine ganzen Dateien zu sichern.

Als zusätzliche Sicherheit, wenn ich einmal im Jahr wg. Urlaub meinen PC bei meinem Hardware-Großhändler zur Aufbewahrung gebe. Alles, was keinen was angeht kommt auf den Stick, auf ne ext. SSD und zwei HDDs. Frei nach dem Motto: Doppelt hält besser und aller guten Dinge sind drei... Zwinkernd

Im Ernst: Ich fürchte, dass ein häufiger Windows-Betrieb inkl. regelmäßiger Updates die Lebensdauer des Sticks arg verkürzen könnten.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen