Office - Word, Excel und Co. 9.762 Themen, 41.800 Beiträge

LibreOfficeWriter mag mich nicht

Alekom / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Voraus, Samstag hab ich mir zu Linux Mint Cinnamon auch Mate und LXQT runtergeladen und installiert.

Beim Neustart dann LXQT aufgerufen, läuft.

Danach hab ich LibreOffice Writer aufgerufen und für die Firma einen Übersichtsplan einer Platine gezeichnet, natürlich nur Blocksymbole mit Beschriftungen.

Aber, jetzt kommt das große Aber...die Datei hab ich mit der Endung docx abgespeichert.

Jetzt in der Früh ruf ich wieder Cinnamon auf...öffne die Datei und siehe da:

Vieles ist verschoben, Umrandungen von Textfelder sind  zu sehen ... ^^

Was ist da passiert?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Nicht das Betriebssystem also Windows ist hier relevant sondern die genutzte Textverarbeitungssoftware. Und auch, wenn ...“
Optionen
Grundsätzlich musst Du aber mit Inkompatibilitäten rechnen, wenn das Dokument Grafikobjekte enthält und abwechselnd mit Writer und Word bearbeitet werden soll.

Genau das ist das Problem. Am einfachsten ist, wie du schon schriebst, das Ganze als .odt zu speichen, mit MSO zu öffnen und dann im word-Format speichern. O weh - das weiß ich schon, seit ich mit LO arbeite. Und  das tue ich, seit es LO gibt, weil ich mich grundsätzlich vor Inbetriebnahme einer Software mit der Dokumentation selbiger auseinandersetze....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen