Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.658 Themen, 31.948 Beiträge

Es wird kräftig hingelangt!

gelöscht_35042 / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist schon eine Unverschämtheit, was Apple sich da wieder einmal leistet.

Ich selbst habe zwar 5 aktive Apple-Teile plus meinem Sohn, aber abnicken tue ich noch lange nicht!

https://www.heise.de/news/Akkuwechsel-beim-iPhone-Guenstige-Fremdakkus-unerwuenscht-7467015.html

So schnell gibt es bei mir nichts mehr neues...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mumpel1 „Vergoldet und Sauerstoffrei ist Esoterik. Selbst bei optischen Anschlüssen habe ich längst meine Zweifel, ob der Klang ...“
Optionen
Selbst bei optischen Anschlüssen habe ich längst meine Zweifel, ob der Klang wirklich messbar besser ist.

Ist er ganz sicher. Habe eine hochwertige Soundbar mit allein stehendem SubWoofer am Fernseher. Habe die mal probehalber über Chinch-Kabel angeschlossen, um den Unterschied wahrzunehmen. Der Sound über Chinch ist gewaltig viel schlechter als über den Anschluß mit optischem Kabel. Am heftigsten ist der Unterschied beim Raumklang.

Über Chinch-Kabel extrem matschig mit der Ortung der Klangquellen. Mit viel Glück kann ich Mitte, Links und Rechts hören - manchmal ist das sogar vertauscht.... Und der Bass klingt je nach Regelung entweder zu dominant oder zu matschig.

Mit optischem Kabel habe ich ganz klar einen echten Raumklang und einen sauber zu regulierende Bass.

Vorn: Links/Mitte/Rechts

Hinten: Links/Mitte/Rechts

Optische Kabel sind schon "Klangverbesserer".

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Sicherlich. winnigorny1