Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.482 Themen, 10.733 Beiträge

Fedex-Spammer im Overdrive

Andreas42 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn man es mal so bündelt, sieht es schon fast wieder witzig aus.

Das hab ich jetzt einfach nur nach "fedex" im Ordner vom Thunderbird gesucht und die Mails wurden so zusammengestellt.  Seit dem 1. Dezember scheint das zu laufen. Die Mails landen automatisch bereits im Unerwünscht-Order von Web.de, werden also schon dort rausgefiltert.

Das ist keine Warnung oder gar eine Beschwerde. Es soll einfach nur ein verwundertes Bemerken sein, dass Fedex wohl zur Zeit im Spambereich gut zieht. Wäre zumindest die Erklärung für diese Wust an Phishing-Mails.

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 fbe „Und das für einen halben Monat! Warum habe ich da nichts? Meine Vermutung: Ich bin mit Firefox unter W11 unterewgs ...“
Optionen

Das gat sich bei meiner Web.de Mailadresse angesammelt, die ich seit minigens 2000 Jahren für Nickles.de und mehr verwende. Darüber habe ich mich schon zur letzten Mammutjagt verabredet.

Das Interessante in der Praxis ist vermutlich eher, dass ich davon nicht viel mitbekomme, es sei denn, ich schaue in Thunderbird in den Spam Ordner. Die Filter von Web.de arbeiten wirklich sehr gut. Ich muss mich da nicht drum kümmern.

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen