Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Frag den Staat

winnigorny1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Das ist jetzt mal der Hammer, was ich hier auf dieser Seite bei t-online fand:

https://www.t-online.de/nachrichten/id_92325870/tagesanbruch-machen-wir-uns-auf-etwas-gefasst.html

Hier der Auszug, der in meinen Augen lesenswert ist und man kann da dem Datenschutzbeauftragten nur die Daumen drücken:

"Das Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt in einem Streit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Bundesdatenschutzbeauftragten. Das Bundesinnenministerium klagt gegen eine Anweisung, dass für anonym gestellte Anfragen über das Portal "Frag den Staat" keine personenbezogenen Daten gespeichert werden dürfen. Das Ministerium hatte Antworten auf die Fragen davon abhängig gemacht, dass die Fragesteller eine persönliche E-Mail-Adresse und eine private Postanschrift nennen. Als Rechercheuren gefällt uns Journalisten das einerseits natürlich nicht. Andererseits muss man wissen, dass "Frag den Staat" ein ziemlich intransparenter Verein dubioser Aktivisten ist.".

Wenn man dann mal etwas zu diesem Verein recherchiert, ist der wohl tatsächlich ein wenig "dubios".


Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Anne_21 „Danke für die Antwort. Die Quelle t-online.de wird bei/von mir nicht gelesen - wegen zu viel Zustimmungen zu Werbung beim ...“
Optionen
Die Quelle t-online.de wird bei/von mir nicht gelesen - wegen zu viel Zustimmungen zu Werbung beim Öffnen der Seite. Bis 2015 war t-online.de eine sehr interessante Seite von der Telekom. Jetzt ist sie Eigentum einer großen Firma für Werbung, Ströer Media. Und es gibt andere Informationsquellen.

Alles richtig. Aber der ganze Miat wird vom PrivacyBadger und von uBO geblockt und was die beiden nicht schaffen, macht die Zusatzsoftware in meine VPN. Da kommt gar nichts mehr durch....

Aber du hast schon Recht. Es gibt andere Quellen. Allerdings haben die auch nicht alle Nachrichten am Laufen, die bei Sch....-Stroer kommen...

@Borlander: Da finden sich etliche "Fake News", wenn man mal genau nachschaut...

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen