Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Open-Source-Office-fuer-Behoerden-Bayern-will-nicht-mitmachen-6272573.html

Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Open-Source-Office-fuer-Behoerden-Bayern-will-nicht-mitmachen-6272573.html
dass es für das Funktionieren einer Verwaltung ganz sicher kein Vorteil war, (fast) die gesamte IT von Windows nach Linux und danach wieder nach Windows umzustellen.
Man darf LiMux allerdings nicht nur darauf reduzieren, das von Windows auf Linux migriert wurde. Da wurden auch viele Selbstbastellösungen für Fachanwendungen mit abgelöst.
Zweifel […] ob diese Umstellung überhaupt machbar ist
Machbar schon, aber eines ist sicher: Das wird aber ein sehr langer und schmerzhafter Prozess. Was dazu aber heute schon erforderlich ist:
Mit dem steigenden Anteil von Webanwendungen (wobei Desktop-Anwendungen schöner wären) geht das teilweise schon in diese Richtung. Auch hier muss man angesichts langer Nutzungen bis zur Neuausschreibung allerdings Geduld haben.