Windows 10 2.304 Themen, 29.607 Beiträge

Auslagerungsdatei

winnigorny1 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Da gibt es ja immer wieder und immer noch geteilte Meinungen. Ich habe 32 GB Arbeitsspeicher und die Frage ist, ob es besser ist, das vom System verwalten zu lassen (es soll ja Programme geben, die abstürzen, wenn sie keine AD finden), oder ob man sie abschalten soll (nach dem Motto "Versuch macht kluch") oder sie auf ein kleines Mindestmaß begrenzen sollte.

Was ist eure Meinung dazu? Ich würde auf ein geringes Mindestmaß tippen - aber welches?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
andy11 winnigorny1 „Auslagerungsdatei“
Optionen

Eine Frage die auch mich beschäftigt.

Bei 8GB Ram aber sicher weniger ernsthaft wie bei Dir.

In der Regel wird das von der Benutzung abhängig sein.

Ich glaube nicht das du 4K Videos mit  7.1 Sound schneidest

und vertonst.

Ich würde sie mal abschalten. 32GB Ram sind genug um ohne

AD aus zukommen. Oder ein Gadget suchen das Dir die

Belegung der AD anzeigt und dann entscheiden ob abstellen

oder nicht.

Ernsthaft bemüht hab ich mich noch nicht. Bin gespannt was

hier jetzt noch kömmet. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Dank dikr. winnigorny1
OK...... winnigorny1