Die Provieder versuchen durchzudrücken, dass sie selbst bestimmen dürfen, welche Router zum Einsatz kommen:
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/181168.jpg)
Die Provieder versuchen durchzudrücken, dass sie selbst bestimmen dürfen, welche Router zum Einsatz kommen:
Wer sein Netzwerk sicher machen wollte, musste das ja früher auch schon so machen, als es den Routerzwang noch gab.
Ja - OK. Das wurde dann - und wird - in den meisten Fällen mit einer Software-Firewall gemacht. Aber die ist letztlich auch nur ein Stück anfällige Software. - Ist da - und wenn ja - eine VPN-Verbindung auch noch irgendwie hilfreich? - Ich glaube aber nicht.
Und dann hieße das, sich eine weitere "Hardware-Firewall" zuzulegen - im Zweifelsfall vielleicht einen Linux-Server dazwischenzuschalten?