Vor 34 Jahren wurden die Disketten endlich bunt.
(Anzeige aus der Zeitschrift 'Homecomputer' aus dem Jahr 1984)

Vor 34 Jahren wurden die Disketten endlich bunt.
(Anzeige aus der Zeitschrift 'Homecomputer' aus dem Jahr 1984)
Mit dem Teil habe ich Basic gelernt. Dann in Basic ein Textverarbeitungsprogramm geschrieben
Es ist schon trarig, dass die Programmiersprache Basic so in Vergessenheit geraten ist.
Ich habe damals auf dem C64 auch Basic gelernt, und dann auf meinem damaligen IBM XT mit GWBASIC weiter gemacht. Und ich progge heute unter WIN7 64 Bit immer noch in Basic.
Ich habe durch Zufall PC-Basic von Rob Hagemans zum Donload gefunden. Das läuft auch auf WIN7 64 Bit, und es sieht wie GWBASIC aus.
Es gibt fast keine Anwendung die ich für meine Zwecke nicht in Basic programmieren könnte. Dafür brauche ich kein C++ mit Compiler, oder wie das Zeug noch so alles heißt.
MfG. Zeinerling