Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Wieviel MB braucht die Ruckelfreie Mediathek

Günter Paul / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen .

Vor einigen Tagen bekam ich Post von der Deutschen Telekom .

Es ist soweit , man will kündigen , wenn ich nicht umstelle .

Zur Zeit habe ich noch das analoge Telefon , welches ich mit Sicherheit vermissen werde , kann ich doch auch ohne Router und sogar bei Stromausfall telefonieren .

Was ich sonst noch habe ist natürlich eine Zumutung , eine 1000 er Leitung Verlegen..

Bezahlt habe ich all die Jahre für eine 2000er , aber die haben nun mal nicht mehr liefern können , aber jetzt ,... hier wurde verkabelt .

Für die 34,50 Euro , die ich im Monat zahle , kann ich nun eine 16 MB Aufschaltung bekommen .

Was mich interessiert ist die Mediathek , meine Fritz Box 7490 schaltet alles durch aber ich kann immer nur einige Sekunden erleben , dann steht das Bild , funktionierte bislang also nicht .

Die Frage an euch...ab wann kann ich ruckelfrei in HD Qualität sehen , 16 MB werden zum jetzigen Preis geliefert , für fünf Euro mehr gibt es 50 MB in Klammern der Telek .natürlich der Hinweis , sofern lieferbar , das kenne ich ja Zwinkernd

Als Information , es läuft nur ein Computer , wenn die Mediathek läuft , dann nicht .

Der Router hängt im Arbeitszimmer , 10 Meter vom Wohnzimmer entfernt , in dem sich der Fernseher befindet .

Wie sind hier die Erfahrungen , gibt es Empfehlungen ?

Danke

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul mawe2 „Natürlich kann so etwas passieren. Das ist ein Argument, das nicht von der Hand zu weisen ist. Ebenso kann auch Dein ...“
Optionen

Hallo Mawe , ich kopier das hier mal einfach rein...

"""

Mit FRITZ!Fon und DECT Eco sparen

newsletter_avm_eco_200x150Herkömmliche Schnurlostelefone (DECT-Telefone) und die zugehörigen DECT-Basisstationen senden und empfangen auch dann mit voller Signalstärke, wenn keine Telefongespräche geführt werden. So wird verhindert, dass die Verbindung zwischen dem Mobilteil und der Basisstation nicht abbricht. Moderne Schnurlostelefone wie beispielsweise FRITZ!Fon benutzen den DECT Eco-Modus zur Reduzierung der Funkleistung.

Durch DECT Eco wird die DECT-Funkleistung vollständig abgeschaltet, sobald sich alle DECT-Schnurlostelefone im Bereitschaftszustand (Standby) befinden. Die Verbindung zu den Telefonen geht dabei nicht verloren. Erst beim Gesprächsaufbau wird eine Funkverbindung zwischen der FRITZ!Box als Basisstation und dem FRITZ!Fon aufgebaut.

Das meinte ich damit..

Gruß

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Ja, natürlich. mawe2