Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Wieviel MB braucht die Ruckelfreie Mediathek

Günter Paul / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen .

Vor einigen Tagen bekam ich Post von der Deutschen Telekom .

Es ist soweit , man will kündigen , wenn ich nicht umstelle .

Zur Zeit habe ich noch das analoge Telefon , welches ich mit Sicherheit vermissen werde , kann ich doch auch ohne Router und sogar bei Stromausfall telefonieren .

Was ich sonst noch habe ist natürlich eine Zumutung , eine 1000 er Leitung Verlegen..

Bezahlt habe ich all die Jahre für eine 2000er , aber die haben nun mal nicht mehr liefern können , aber jetzt ,... hier wurde verkabelt .

Für die 34,50 Euro , die ich im Monat zahle , kann ich nun eine 16 MB Aufschaltung bekommen .

Was mich interessiert ist die Mediathek , meine Fritz Box 7490 schaltet alles durch aber ich kann immer nur einige Sekunden erleben , dann steht das Bild , funktionierte bislang also nicht .

Die Frage an euch...ab wann kann ich ruckelfrei in HD Qualität sehen , 16 MB werden zum jetzigen Preis geliefert , für fünf Euro mehr gibt es 50 MB in Klammern der Telek .natürlich der Hinweis , sofern lieferbar , das kenne ich ja Zwinkernd

Als Information , es läuft nur ein Computer , wenn die Mediathek läuft , dann nicht .

Der Router hängt im Arbeitszimmer , 10 Meter vom Wohnzimmer entfernt , in dem sich der Fernseher befindet .

Wie sind hier die Erfahrungen , gibt es Empfehlungen ?

Danke

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul gelöscht_137978 „Ich erzähl dir mal, wie es mir ging, dann kannst du entscheiden, was du machst. Ich stand im Oktober vor gleicher ...“
Optionen

Genau das habe ich vor , eine unsinnige Bevorzugung von Neukunden , die einen in etlichen Bereichen zwingt von Zeit zu Zeit den Anbieter zu wechseln .

Früher waren Altkunden diejenigen , denen man Bonus gewährte , heute hofft man auf die Trägheit der Leute und benachteiligt sie , einfach nur irre , aber es scheint sich ja zu rechnen , sonst würde man es so nicht machen .

Ja , nach so viel Zuspruch von euch , will ich es dann mal mit der 16ner Leitung versuchen , ich denke anschließend zu erhöhen wird einfacher sein , als zu reduzieren .

Stromausfall haben wir so gut wie nie , aber immer Geräte unter Strom zu halten ist etwas , das mich stört .Tag und Nacht hängt der Router am Stromnetz was ist eigentlich , wenn da mal eine Platine schmurgelt ist das wirklich auszuschließen ?Schwelbrand durch den Router ?Kann so etwas passieren ?

Was wirklich gut zu sein scheint ist die neue DECT Regelung , bei der die Telefone nur Saft bekommen , wenn sie benutzt werden , der Router allerdings bleibt an , ich überlege schon ob ich nicht in den Einstellungen der Fritz Box die Ausschaltzeit aktiviere , könnte man ja nachts ausschalten , dann aber sollte man , wie hier zuvor schon beschrieben wurde sein Handy aufgeladen haben Zwinkernd

Danke , eine schöne Woche , bei mir lese ich gerade 25 Grad Innentemperatur ..

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Ja, natürlich. mawe2