Hallo,
ohne weiteren Kommentar:
Grüße, Michael
Hallo,
ohne weiteren Kommentar:
Grüße, Michael
Das Stichwort ist doch auch die eine große Rechtschreibreform*
-- die einfach so ohne jede Nachfrage(!) durchgezogen wurde.
Laut Definition sind diese Reformer Deppen
da ja vorher richtiges für falsch erklärt wurde. -- Einfach so..
Deppen sind also, in Bezug auf die alten Regeln,
alle die die neuen Regeln befolgen ..
.
In Bezug auf die neuen Regeln,
sind alle Deppen die die alten Regeln beibehalten ..
.
Die die mischen sind sowieso Deppen oder gar Doppeldeppen ..?
Warum regen sich - die Hüter der "reinen" deutschen Sprache -
(Hast Du cool formuliert
)
dann noch auf
wenn sich einige ihre eigenen Regeln oder dynamischen Sprachreformen schaffen
und anwenden .......?
*Vieles wurde damals
ohne vorherige Befragung nach Sinn und Akzeptanz
einfach durchgezogen:
Getrennt oder zusammen, Tip wurde durch Tipp abgelöst, Stop durch Stopp,
Trenne nie st, denn es tut ihm weh .. jetzt nicht mehr
Vorher hat natürlich - nur der Depp - st getrennt!
Das hässliche dass statt daß.
Was hat ß denn den Reformern getan?
Und ss ist hässlich.
Gämse statt Gemse und aufwändig statt aufwendig .. (würg)
Und vieles mehr, einfach als jetzt falsch geltend per Beschluss!