Also manchmal fragt man sich wirklich, ob die noch alle Hühner auf der Terrasse haben!
Da ist ja die EU-Regelwut nichts dagegen.
https://www.heise.de/tr/artikel/Meinung-Reparatur-ist-kein-Verbrechen-3594669.html?wt_mc=nl.handel
Gruß
 
      Also manchmal fragt man sich wirklich, ob die noch alle Hühner auf der Terrasse haben!
Da ist ja die EU-Regelwut nichts dagegen.
https://www.heise.de/tr/artikel/Meinung-Reparatur-ist-kein-Verbrechen-3594669.html?wt_mc=nl.handel
Gruß
 gelöscht_103956
gelöscht_103956  Alekom „wie sieht es nach der garantiezeit aus? klar, kein mensch wird ein gerät reparierern im normalfall wenn das gekaufte ...“
Alekom „wie sieht es nach der garantiezeit aus? klar, kein mensch wird ein gerät reparierern im normalfall wenn das gekaufte ...“
      aber wer will mir bitte nachweisen, das ich das gerät repariere, wenn ich den hersteller gar nicht benötige? ^^ ob verboten oder nicht.
Leider sind wir schon soweit!
Die meisten Fahrzeughersteller haben mittlerweile eine online-Diagnose, samt Wartungsüberwachung, Streckenprofilübertragung, nebst KOMPLETTER Datenablage in der " Firmen-cloud" in ihre Bordcomputer installiert. Natürlich alles "zum Wohle und Vorteil" des Kunden, gelle!?
Und bei unseren bunten Politgranaten und EU-Bonzen wird mit Garantie kein Gesetz verabschiedet werden, dass künftig ein techn. Einwirken in diese Systeme -- nach der Garantiezeit-- sanktions- und straffrei bleibt. Wer sägt schon am eigenen Ast, der einen bis zum Abwinken mästet !!??
Neben dem künftig "gesetzlich" vorgeschrieben implantierten Überwachungschip direkt nach der Geburt, dem smart, fratzenbuch&co ist das Auto die 4. Säule der Totalüberwachung und Kontrolle der Bürger und war in der Geschichte bisher beispiellos
und noch nie haben Herrschende auf Instrumente ihrer Machtausübung verzichtet. Der Bürger musste stets um seine persönlichen Freiheiten bitter kämpfen.
Das wird in diesen Fall nicht anders sein. Nur das die Totalverblödung heute schon ziemlich weit fortgeschritten ist.
