Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Samsung stellt 32 TB SSD vor

Beeper / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Wow da können die herkömmlichen Festplatten nun definitiv einpacken.

http://www.electronicsweekly.com/news/products/memory/samsung-launches-32tb-ssd-2016-08/

Ich hoffe wir müssen nun nicht noch bis zur 100 TB Version warten bis die Preise von 2-4 TB SSD Platten den Stand von herkömmlichen Platten erreicht haben.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Xdata „Russisch Roulette ist das! Das gilt allgemein für jede Speicherung einer so großen Datenmenge -- an nur einem Platz. ...“
Optionen
Das gilt allgemein für jede Speicherung einer so großen Datenmenge -- an nur einem Platz.

Das gilt für jede x-beliebige Datenmenge. Diese Aussage galt bereits in den 80er Jahren, als die erste 100 Megabyte-Festplatte geplant war.

Du musst natürlich Datenträger immer paarweise kaufen. Einen fürs Original, einen fürs Backup. Am besten noch einen Dritten... oder: man nimmt die neue Riesen-Platte als Backup für mehrere vorhandene kleinere.

Das sind aber keine neuen Erkenntnisse, die man bei jeder neuen Datenträgergröße wieder aufwärmen muss. So wurde vor etlichen Jahren auch schon hier im Nickles-Forum argumentiert, als abzusehen war, dass die Terabyte-Schallmauer bald geknackt wird.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen