Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Samsung stellt 32 TB SSD vor

Beeper / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Wow da können die herkömmlichen Festplatten nun definitiv einpacken.

http://www.electronicsweekly.com/news/products/memory/samsung-launches-32tb-ssd-2016-08/

Ich hoffe wir müssen nun nicht noch bis zur 100 TB Version warten bis die Preise von 2-4 TB SSD Platten den Stand von herkömmlichen Platten erreicht haben.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Greif 72 „Das wiederum glaube ich nicht! Ich denke vielmehr die meisten werden sich die Videos zentral auf ihrem Heimnetzwerk NAS ...“
Optionen
Ich denke vielmehr die meisten werden sich die Videos zentral auf ihrem Heimnetzwerk NAS ablegen. Das kann auch ruhig auf den langsameren aber für die Speicherung recht sichereren HDD's geschehen.

Ja, die Geschwindigkeit reicht natürlich locker. Aber 32 oder gar 100 TB, so große Datenträger bekommst du ja nicht auf einer Platte. Wenn das wirklich wahr wird, wäre die SSD diesbezüglich urplötzlich an der HDD vorbeigezogen, mit Riesenabstand.

Besonders durch die weitere Verkleinerung all dieser Bauteile, wird laut mehrerer Experten die Fehlerhäufigkeit stark ansteigen und der Ausfall immer plötzlich und unerwartet erfolgen.

Hoffentlich passiert das erst nach Veröffentlichung der 100 TB-SSD...

Ernsthaft: ich denke nicht, dass Hersteller wie Samsung, SanDisk, Crucial, OCZ, Intel und wie sie alle heißen, es sich leisten können, halbgaren Mist auf den Markt zu bringen. Das wird sich schon so einpendeln, dass es auch in Zukunft qualitativ hochwertige SSDs zu kaufen gibt.

Man sollte allerdings hier wie auch sonst vernünftig bleiben und nicht immer das Allerneueste kaufen. Lieber ein paar Erfahrungsberichte abwarten, noch besser: Langzeittests.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen