...das seit geraumer Zeit die Quellen von Iceweasel bemeckert werden - aus Iceweasel wird wieder Firefox:
        
        http://www.heise.de/newsticker/meldung/Debian-gibt-Webbrowser-Iceweasel-auf-und-setzt-wieder-auf-Firefox-3132680.html
        
        Um dem Gemecker der Paketdatenbank abzuhelfen, ändert wie hier am Beispiel von ncoh Wheezy einfach in den der /etc/apt/sources.list den Eintrag.
        
        Alt:
        
        deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release
      
        Neu:
        
        deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports firefox-release
        
        Wer eine andere Version von Debian nutzt, gibt in den Drop-Down-Feldern einfach die passende Version plus den gewünschten Browser ein und bekommt dann direkt darunter die passende Zeile für seine Distri angezeigt.
        Den Rest erledigt dann ein apt-get update und apt-get dist-upgrade root. Allerdings wird es wohl noch etwas dauern, bis das Eiswiesel durch den Feuerfuchs sukzessive ersetzt wird.
      

 
      
