Office - Word, Excel und Co. 9.703 Themen, 40.813 Beiträge

Zwei Fragen zu Formatvorlagen

Sovebämse / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich mach's kurz:

a) Was ist eigentlich der Unterschied und Sinn der zwei Formatvorlagen "Überschrift" und "Titel"?

b) Warum kann / muss man Formatierungen etc. für Formatvorlagen bei den Formatvorlagen selbst ändern, kann aber eine Nummerierung von Überschriften und Unterüberschriften (1., 2., 1.2. etc) nur über das Menü "Liste mit mehreren Ebenen" im Startmenü einstellen, nicht aber über "Ändern" bei den Formatvorlagen? Das ist doch irgendwie unlogisch und kompliziert.

Danke für eine Erleuchtung :-)

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
MS Office 2013 Sovebämse
mawe2 Sovebämse „Zwei Fragen zu Formatvorlagen“
Optionen
Was ist eigentlich der Unterschied und Sinn der zwei Formatvorlagen "Überschrift" und "Titel"?

Das geht eigentlich schon aus der Bezeichnung hervor: "Titel" ist für Titel gedacht, "Überschrift" für Überschriften.

Ein (Fach-)Buch z.B. hat genau einen Titel (i.d.R. auf Seite 1) aber mehrere Überschriften.

Natürlich musst Du Dich nicht zwingend daran halten und kannst auch mehrere Titel und (z.B.) keine Überschriften in Deinem Dokument verwenden.

Jedenfalls ist der Titel deutlich größer und präsenter als die Überschriften.

Zu Deiner 2. Frage kann ich Dir nicht sagen, warum das so ist. Das haben die Programmierer eben so festgelegt. Unlogisch finde ich es eigentlich nicht. Habe das aber auch noch nie so intensiv hinterfragt.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen