Mein Router hat 4 anschlüsse, nur da wo ich hin will liegt nur ein LAN Kabel, und noch eins verlegen klappt nicht. Also wird mir wohl nur der Switch übrig bleiben.
Es wäre auch noch die dritte von mir genannte Variante denkbar, so lange die Voraussetzungen und Einschränkung nicht stören. Und auch nur wenn sicher ist, dass zukünftige keine weiteren Netzwerk-Geräte dazu kommen.
Braucht aber initial eine entsprechende Hardware-Sammlung:
- 2x Cable Sharing Adapter für je 2x Ethernet
zusammen etwa 7 EUR
- 2x Moularkupplung (zur Verbindung vom liegendem Kabel zum Adapter)
zusammen 3-4 EUR
- 4x LAN-Kabel
zusammen ab etwa 4 EUR
In der Anschaffung also sogar teurer als ein kleiner Switch, dafür aber keinen dauerhaften Stromverbrauch (abgesehen vom Bedarf des zweiten Ports am Router).