Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

News: Viren, Spyware, Datenschutz

Ransom32 basiert auf JavaScript – und ist damit system-unabhängig...

Olaf19 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ransomware ist eine Schadsoftware, die die persönlichen Daten des Anwenders gegen dessen Willen verschlüsselt und den Key zum Enschlüsseln nur gegen ein Lösegeld herausgibt – so weit, so bekannt.

Das Besondere an Ransom32 ist: diese Software basiert auf Java Script, was im Prinzip auf allen erdenklichen Betriebssystemen – Windows, Linux, Mac OS X – verfügbar ist, wenn auch für die beiden letztgenannten geringfügige Anpassungen notwendig sind.

Mit 22 MB ist Ransom32 ungewöhnlich groß, üblich für Ransomware ist 1 MB. Die Entwickler beanspruchen übrigen 25% der eingespielten Lösegelder als "Tantieme"...

Quelle: www.heise.de

Olaf19 meint: Toll, was man mit Software-Entwicklung so alles Schönes anstellen kann. Um so bedauerlicher, dass einige Arschgeigen ihr Talent an derart miese Projekte verschwenden... aber so war ein Teil der Menschheit schon immer, auch lange vor dem IT-Zeitalter.

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
giana0212 Borlander „Das stärkt nicht Vertrauen in die Qualität von Semper-Video nicht gerade um es vorsichtig auszudrücken Möglicherweise ...“
Optionen

Hi, Borlander.

Menschen sind eben kompliziert und nehmen nicht jeden Rat an. Das kannst Du nicht SemperVideo anlasten. Wenn ich ein Video sehe, wo ein System verseucht wird, es wird genau und verständlich erklärt, wie es funktioniert, dann hilft ein Kommentar "habe doch einen Virenscanner" kein bißchen. SemperVideo führt den Nutzern vor Augen, daß ein System keineswegs sicher ist. Und zeigt, was man besser machen kann. Man macht es oder man lässt es. Fertig.

Daß Menschen kompliziert sind, manchmal beratungsresistent, kannst Du auf jeder Plattform beobachten, mir fällt gerade kein Beispiel ein.Zwinkernd

Auf den Punkt gebracht: Wissen wird unterhaltsam vermittelt, in nicht zu langen Videos, das Wissen bleibt eher hängen als bei seitenlangen Texten und ich kann immer wieder "nachschlagen", die Videos sind schnell wiedergefunden.

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen