Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.389 Beiträge

News: Viren, Spyware, Datenschutz

Ransom32 basiert auf JavaScript – und ist damit system-unabhängig...

Olaf19 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ransomware ist eine Schadsoftware, die die persönlichen Daten des Anwenders gegen dessen Willen verschlüsselt und den Key zum Enschlüsseln nur gegen ein Lösegeld herausgibt – so weit, so bekannt.

Das Besondere an Ransom32 ist: diese Software basiert auf Java Script, was im Prinzip auf allen erdenklichen Betriebssystemen – Windows, Linux, Mac OS X – verfügbar ist, wenn auch für die beiden letztgenannten geringfügige Anpassungen notwendig sind.

Mit 22 MB ist Ransom32 ungewöhnlich groß, üblich für Ransomware ist 1 MB. Die Entwickler beanspruchen übrigen 25% der eingespielten Lösegelder als "Tantieme"...

Quelle: www.heise.de

Olaf19 meint: Toll, was man mit Software-Entwicklung so alles Schönes anstellen kann. Um so bedauerlicher, dass einige Arschgeigen ihr Talent an derart miese Projekte verschwenden... aber so war ein Teil der Menschheit schon immer, auch lange vor dem IT-Zeitalter.

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 struppi5 „Die These Javascript ist auf allen erdenklichen Betriebsystemen verfügbar ist so falsch oder richtig, wie die gleiche ...“
Optionen
Die These Javascript ist auf allen erdenklichen Betriebsystemen verfügbar ist so falsch oder richtig, wie die gleiche Aussage über C

Das stimmt. Ich würde beide Aussagen für richtig erachten ;-)

Hier noch einmal der genaue Wortlaut aus dem Artikel – ich hatte das evtl. zu stark verkürzend zusammengefasst – Fettschrift von mir:

"Ransom32 soll auf dem NW.js-Framework aufbauen, über das Entwickler Desktop-Applikationen auf JavaScript-Basis mit Cross-Plattform-Ausrichtung erstellen können. Somit könnten Angreifer die Ransomware mit wenigen Handgriffen auch mit Linux und OS X kompatibel machen, erläuterten die Sicherheitsforscher. 

Die mit dem NW.js-Framework erstellten Desktop-Applikationen sollen wesentlich tiefer in das Betriebssystem eingreifen können als eine JavaScript-Anwendung, die in einer Sandbox abgeschottet in einem Webbrowser läuft."

Das spricht für das, was du im letzten Absatz sagst, also dass das Framework verschiedene Bibliotheken mitbringt, die die Adaption auf anderen OSsen erleichtert.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen