Viren, Spyware, Datenschutz 11.233 Themen, 94.580 Beiträge

Rekord!

jueki / 91 Antworten / Flachansicht Nickles

Normalerweise sondert die GMX- eigene SPAM- Erkennung bei mir so zwischen 8...11 SPAM- Mails pro Tag aus.
Gestern hingegen erstmals 47, heute sogar 71!

Das ist Rekord.
Nur bei mir, nur Zufall - oder gibt es da weitere einschlägige Beobachtungen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Isses möglich... Jürgen jueki
Datsache? Jürgen jueki
dalai Olaf19 „Du meinst: täglich 20 Stück? Das wären nach 3 Wochen aber ...“
Optionen
Du meinst: täglich 20 Stück?

Mit der momentanen Welle sind das fast so viele, ja. Vielleicht sind's auch nur 10 pro Tag, aber das ist auch schon zuviel. Das mag auch daran liegen, dass auch mehrere Accounts bei GMX habe, die teilweise aufeinander weitergeleitet werden (zum Sammeln). Zu Zeiten ohne solche Spamwellen sind es erheblich weniger.

und das ist gerade bei Spams sehr hilfreich, da die Betreffs eh immer wieder die gleichen sind

Jein. Offenbar fangen die Spammer jetzt an, vor den Betreff jeweils ein "Re:" und/oder "Fwd:" oder ähnliches zu setzen, oder irgendwelche anderen Zeichen (mehrere Plus-Zeichen sind auch ganz beliebt).

Warum löscht du die denn nicht gleich, wenn du eh schon in dem Ordner drin bist?

Könnte ich auch machen, aber vielleicht übersieht man doch mal etwas. Das Liegenlassen hat aber auch den Vorteil, dass ich noch im Nachhinein sehen kann, wieviel Spam während der Haltezeit des Spamverdachts (aktuell sind IIRC 2 Monate eingestellt) so reinkam.

Und wie meinst du den letzten Satz: "dass man mitbekommt, an welcher Schraube (und manchmal auch an welchem Rad) sie wieder gedreht haben."?

Das Drehen der Schraube bezieht sich auf Umbauten der Webseite und/oder des Webmailers, und das Drehen am Rad meint das Vorgenannte zum Schlechteren oder Einbau sinnfreier Dinge oder Nervereien. Vor 2 Monaten war beispielsweise eine völlig sinnfreie Funktion vorhanden, siehe GMX: »Noch 30 Sekunden bis zum Logout«. Nach ein paar Tagen oder wenigen Wochen wurde dieser Unfug zum Glück wieder ausgebaut oder zumindest abgeschaltet.

Anderes Beispiel: Ende September kam auf einmal eine Sicherheitsfunktion (Content Security Policy) dazu, die den Login ins eigene Konto zwar nicht verhinderte, wohl aber den Zugriff auf die Mails. Man bekam dann nur noch eine Warnung vom Browser. Auch dieser Fehler wurde zum Glück nach wenigen Tagen behoben.

Klar, nun kann man einwenden, dass man sich über solcherlei Dinge keine Gedanken machen muss, wenn man auf Webmail verzichtet. Stimmt. Ich nutze Webmail ja auch ausschließlich zum Durchsehen des Spamverdachts und um Adressen auf die Whitelist zu setzen.

Nur bekommt dann, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - dringend Webmail nutzen will/muss, die Änderungen seitens GMX nicht mit, und es gibt ein (u.U. böses) Erwachen, wenn man Funktionen suchen muss, die nicht mehr an der gewohnten Stelle sind, oder man gar nicht erst reinkommt oder ähnliche Dinge. Insofern bleibe ich lieber auf dem Laufenden, indem ich hin und wieder auf der Webseite vorbeischaue.

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen