Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Rekord!

jueki / 91 Antworten / Flachansicht Nickles

Normalerweise sondert die GMX- eigene SPAM- Erkennung bei mir so zwischen 8...11 SPAM- Mails pro Tag aus.
Gestern hingegen erstmals 47, heute sogar 71!

Das ist Rekord.
Nur bei mir, nur Zufall - oder gibt es da weitere einschlägige Beobachtungen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Isses möglich... Jürgen jueki
winnigorny1 jueki „Rekord!“
Optionen

Vielleicht ja auch ein Rekord von GMX! - Ich habe einen Telekom-Account. Und dort im Server den Spamschutz gar nicht eingeschaltet.

Ich verlasse mich auf Thunderbird und einen gut gepflegten Spamfilter zuzüglich aktiviertem SpamAssasin.

Ich kann diese Flut so nicht bestätigen. Im Spam-Ordner landen - wie bei dir früher so zwischen 4 und 12/Tag. - Und einmal die Woche bekomme ich vielleicht eine Mail, die der Filter als verdächtig einstuft. Und davon sind um die 50 % keine Spam-Mails, sondern Mails von Bekannten, Kunden und/oder Firmenkunden, die im Text irgendein "Reizwort" haben.

Allerdings sind es deutlich mehr, als noch vor einem halben Jahr. - Da war es schon viel, wenn ich mal 4/Tag hatte.

Könnte wirklich sein, dass das Server-abhängig ist. - Noch dazu, wo meine Mail-Adresse auf meiner Homepage öffentlich zugänglich ist.... - Kann aber auch einfach sein, dass ich zu unbedeutend bin.... *grins*

Ach - ich vergaß: Auf dem Server habe ich zusätzlich alle üblichen verdächtigen Domains geblacklisted... Ganz listig mit Wildcards im Namen. - Die wechseln eben mal immer wieder den Domainnamen, aber die meisten haben da ein festes Schema mit Wechseladressen. Wenn man die Wildcards geschickt setzt, sind die chancenlos. Leider kann man nur 100 Domeinnamen einpflegen.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Datsache? Jürgen jueki