Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.589 Themen, 31.112 Beiträge

Samsung S4 Mini - Update auf Android 4.4.2 - Vorteile

Maybe / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

aktuell bekomme ich immer die Meldung auf meinem Smartphone, dass ein Update auf Android 4.42 bereitsteht.

Nur frage ich mich ernsthaft: Was habe ich davon?

Man liest diverse Dinge über auftretende Probleme mit diesem Update:

So soll man den Ortungsdienst z.B. nicht mehr ohne GPS nutzen können. Meine Wetterapp bräuchte also dann GPS, oder wie? Sehr sinnbefreit, wenn man eh keinen Empfang hat. Das soll natürlich die Ortung verbessern.

Weiter liest man teilweise über auftretende Probleme mit dem WLAN-Empfang. Meiner funktioniert bisher reibungslos.

Hinzu kommt noch, dass man Apps nicht mehr so einfach auf SD-Karte schieben kann, was ja wohl erst kürzlich wieder eingeführt wurde.

Mir scheint dieses Update nur wieder ein mehr an Kontrolle für Google zu sein und ich frage mich, was an all diesen Aussagen wirklich dran ist.

Wie sind Eure Erfahrungen. Welche Vorteile hat dieses Update und brauche ich es?

Samsung und Google argumentieren mit geschlossenen Lücken im System. Diese NSA-Phones sind eh eine Fernbedienung für die User.

Mich würde Eure Meinung interessieren, grade in Bezug auf das S4 mini.

Gruß und Danke

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Kungam „Im großen und ganzen sind Updates schon sinnvoll. Selsbt ...“
Optionen
Im großen und ganzen sind Updates schon sinnvoll. Selsbt wenn es Probleme gibt werden die schnell durc zusätzliche Updates wieder behoben.

Moin,

würden wir hier über einen PC reden, würde ich Dir zustimmen. Nur hält sich Google sehr bedeckt und Android ist zu undurchsichtig, um das meiner Meinung nach zu verallgemeinern.

Welche Lücken werden geschlossen?

Welche Funktionen kommen hinzu?

Welche neuen Einschränkungen bzw. Bedingungen gibt es?

Wenn ein Update für mich selbst Nachteile bringt, sehe ich keinen Sinn darin, wenn mir die relevanten Gründe nicht bekannt sind.

Für das S2 schon länger und wohl jetzt auch für das S3 ist Ende mit Updates!? Diese Geräte sind aber deshalb nicht schlecht. Low-Budget-Geräte erhalten teilweise überhaupt keine Updates, längerer Support ist eigentlich den Topmodellen vorbehalten. Wenn es sich also um sicherheitsrelevante Patches handelt würde, würden diese an alle Geräte verteilt werden.

Oder den Herstellern und Google ist die Sicherheit scheißegal, was natürlich auch noch eine Möglichkeit ist.

Ich für meinen Teil habe meine Seele insofern verkauft, mit den Funktionen eines bis dato nicht gerooteten Gerätes zu leben. Weitere Veränderungen und Einschränkungen nehme ich aber nicht in Kauf.

So spare ich mir die Updates und warte auf das Ende der Garantiezeit und werde dann mein Gerät mit einer alternativen und aktuellen Firmware flashen.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen