Off Topic 20.371 Themen, 226.185 Beiträge

Erben auch nun mit neuen Sorgen, Internet wird mit geerbt und we

Ma_neva / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern im Rundfunk gehört das es neue und wohl sehr schwierig ist zu "erben" , bzw. ein Erbe anzutreten.  Eben weil man auch das Internet dann mit erbt. Wenn man dann die Accounts und Paßwörter nicht kennt (Google; E-Mail; PayPal, usw.) kann es echt sehr teuer und problematisch werden für den Erben.
Nun soll es bald dafür eine politische und juristische Entscheidung geben, wie lang ist "bald"?Was haben die Erben da zu fürchten?
Es soll nämlich nicht möglich sein einfach einen "Tod" zu melden um dann von Verpflichtungen entbunden zu werden wie es derzeit mit Sterbeurkunde bei den üblichen Behörden möglich ist (z.B. Gas, Strom, Miete, GEZ, Kfz usw.).
Ein neues echtes Problem im Leben und Sterben.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 violetta7388 „Hallo Manfred, die Versorgungvollmachtsmappen gibt es bei ...“
Optionen

Ich habe mir seinerzeit aus dem Internet eine Generalvollmacht runtergeladen und meine Mutter das Teil unterschreiben lassen.

Eine Vollmacht, die auch noch nach dem Tode gültig ist und alles, auch wirklich alles geregelt hat.

Das hat überall gezogen. Nur die alberne Sparkasse hatte gemuckt, als ich mir Zugang zu allen Konten verschafft habe. Die wollten im Ernst eine notarielle Beglaubigung.

Aber ein kleiner "Wutausbruch" in der Sparkasse in Gegenwart der Kunden half da ganz schnell weiter.

Heute habe ich für mich und meine Frau eine Patientenverfügung sowie ein Vorsorgevollmacht. Bedenke: Man ist als Ehegatte nicht automatisch der Betreuer.

 Ruckzuck haben sie dir einen gerichtlichen Betreuer ans Bein geheftet. Auweia.

 

bei Antwort benachrichtigen