Off Topic 20.325 Themen, 225.644 Beiträge

Erben auch nun mit neuen Sorgen, Internet wird mit geerbt und we

Ma_neva / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern im Rundfunk gehört das es neue und wohl sehr schwierig ist zu "erben" , bzw. ein Erbe anzutreten.  Eben weil man auch das Internet dann mit erbt. Wenn man dann die Accounts und Paßwörter nicht kennt (Google; E-Mail; PayPal, usw.) kann es echt sehr teuer und problematisch werden für den Erben.
Nun soll es bald dafür eine politische und juristische Entscheidung geben, wie lang ist "bald"?Was haben die Erben da zu fürchten?
Es soll nämlich nicht möglich sein einfach einen "Tod" zu melden um dann von Verpflichtungen entbunden zu werden wie es derzeit mit Sterbeurkunde bei den üblichen Behörden möglich ist (z.B. Gas, Strom, Miete, GEZ, Kfz usw.).
Ein neues echtes Problem im Leben und Sterben.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Ma_neva „Hi, sicherlich und nicht schon zu Lebzeiten Fehler ...“
Optionen

Hallo Manfred, hallo Forum,


seit nunmehr 10 Monaten wickeln wir eine Hinterlassenschaft im Familienkreise ab und ich möchte jedem User aus bitterer Erfahrung nur dringend anraten, alle wichtigen Dinge bereits zu Lebzeiten zu regeln.


 In unserem Falle ging dem Ableben noch ein längerer Klinikaufenthalt voraus. Hierzu waren u.a. eine Betreuungsvollmacht, eine Patientenvollmacht und im hiesigen Falle sogar ein Gerichtsbeschluss für die Betreung des Patienten erforderlich. Von den begleitenden Verhandlungen mit den Ärzten, Sozialstationen und Familiengericht ganz zu schweigen.


Die zentrale Frage nach lebensverlängernden Massnahmen (Stichwort: Magensonde) sollte unbedingt Beachtung finden. Wir hatten diese Fragen zu Lebenzeiten bereits besprochen und darauf verzichtet und Schupp die Wupp wurde anstatt der Magensonde auf die weniger belastende Astronatennahrung umgestellt. Mehrfache Anrufe von Klinikärzten, die eine Magensonde legen wollten, mußten abgewehrt werden.


Nach Wochen kamen die Gespräche über die Beisetzung auf uns zu. Gott-sei-Dank hatten wir auch hier rechtzeitig gehandelt. Eine Beisetzung gibt es ab 1.000 € (Feuerbestattung) bis 10.000 € und mehr. Und hier wird richtig abegezockt. Selbst für die Bewachung der Leiche in der Klinik wurden pro Tag 20 € in Rechnung gestellt. Es gibt weitere Kosten von denen der Normalbürger bis zu seinem Tode nichts gehört oder gelesen hat. Ergo: Vorher alles detalliert klären, besprechen und festlegen.


Für den Erbschein brauchten wir rund 9 Monate einschließlich diverser Gespräche mit dem Familiengericht und dem Notar. Die Euroscheine fliegen den Hinterbliebenen nur so aus den Taschen.


Parallel laufen immer zusätzlich die Gespräche mit Banken, Versicherern usw. Viele wollen eigene Vollmachtsformulare oder eben eine testamentarische Entscheidung, die man aber in diesem Stadium noch nicht hat! Eine Generalvollmacht wirkt hier wahre Wunder.


Mein Tipp an alle Untoten:
Besorgt Euch eine Versorungsvollmachtsmappe über die Behörde, Kirche usw. und füllt die Vollmachten für alle Familiemitglieder auch aus!!! Überlasst nichts dem Zufall! Graue Haare gibt es neben dem persönlichen Schmerz gratis!



Hochachtungsvoll
violetta

 

bei Antwort benachrichtigen