Off Topic 20.295 Themen, 225.378 Beiträge

Erben auch nun mit neuen Sorgen, Internet wird mit geerbt und we

Ma_neva / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern im Rundfunk gehört das es neue und wohl sehr schwierig ist zu "erben" , bzw. ein Erbe anzutreten.  Eben weil man auch das Internet dann mit erbt. Wenn man dann die Accounts und Paßwörter nicht kennt (Google; E-Mail; PayPal, usw.) kann es echt sehr teuer und problematisch werden für den Erben.
Nun soll es bald dafür eine politische und juristische Entscheidung geben, wie lang ist "bald"?Was haben die Erben da zu fürchten?
Es soll nämlich nicht möglich sein einfach einen "Tod" zu melden um dann von Verpflichtungen entbunden zu werden wie es derzeit mit Sterbeurkunde bei den üblichen Behörden möglich ist (z.B. Gas, Strom, Miete, GEZ, Kfz usw.).
Ein neues echtes Problem im Leben und Sterben.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
angelpage Ma_neva „Erben auch nun mit neuen Sorgen, Internet wird mit geerbt und we“
Optionen

Das wird nicht einfach sein, da das Internet ja international ist und es in einzelnen Ländern immer auch individuelle Gesetze gibt. Also egal, was sich da irgendjemand in Berlin vorstellt und ausdenkt, wird  Putin oder den Amis sowieso am Ars.h vorbei gehen. Wann wer etwas löscht, ist sowieso schon immer Russisch Roulette.

Es ist aber gut, sich die wirklichen Verbindlichkeiten aufzulisten (bei mir ist das ein Finanzcheck, der mir neben den einzelnen Konten (Giro und bescheidenen Sparkonten),  Vertragspartner wie Vermieter, Elektroenergie, Versicherungen bis ADAC, auch Telefon, DSL, Mobilfunk und gemieteter Webspace bei 1Blu listet.

Sinnvoll sind neben den Vertragsnummern die Beitrags-Fälligkeiten, die Zahlweisen und -perioden usw. bis hin zu möglichen Kündigungsfristen und -terminen. Unterm Strich sehe ich so auch monatliche Einnahmen und -ausgaben sowie finanzielle Reserven.

Diese Checkliste liegt gedruckt im Finanzordner obenauf und wird auch geführt als Excel- Datei in Protectorion.

Für alle weiteren, nicht so akuten Accounts, Foren, ... gibts eine Liste im Homepage- Ordner. Wird dieser Ordner verbrannt, kann nichts passieren.

Damit sollte es meiner Frau oder den Töchtern recht einfach möglich sein, selbst in ihrer Trauer? die Verträge aufzulösen bzw. zu ändern/ zu übernehmen.

bei Antwort benachrichtigen