Linux 15.017 Themen, 106.933 Beiträge

Wie partitioniere ich unter Linux

Acader / 29 Antworten / Flachansicht Nickles




Hallo Linuxer,

es gibt immer wieder Neulinge welche nicht einmal partitionieren können.
Hier nun mal ein Beispiel für die drei Partitionen mit /, swap und /home.

Eine Anleitung mit GParted in Bildern: (alles selbst erklärend)

1. Erstellen der Rootpartition = /


2. Erstellen der erweiterten Partition

3. Erstellen der Auslagerungspartiton = swap

4. Erstellen der Partiton für die persönlichen Daten = /home

Und wenn alles richtig gemacht wurde sieht es dann so aus:

So, ich denke das nun jeder Unwissende damit zurecht kommt.

Nachtrag:
Wenn ihr nur eine Festplatte im Gehäuse habt ist die Bezeichnung nicht sdb sondern sda.



MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
Ist er, danke. Gruß Andy andy11
gelöscht_189916 Kabelschrat „Hallo fakiauso, danke für deine Antwort! Ich habe in den ...“
Optionen

Jetzt wird es klarer;-)

Da geht es schlicht darum, das eine Festplatte maximal 4 primäre Partitionen beherbergen kann, bei einem Dual-Boot auf einer Platte kann W7 bereits 2 primäre Partitionen belegen mit der versteckten Recovery und dem eigentlichen Systemlaufwerk.
Nimmst Du dann noch root / und /home dazu, sind die primären Partitionen aufgebraucht. Um das zu umgehen, erzeugt man erst eine erweiterte Partition und kann dann in dieser weitere logische Partitionen erstellen:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0705011.htm

Hast Du nur Linux installiert, ist das natürlich kein Problem, aber selbst da kann bei zusätzlichen Partitionen für /var, /tmp usw. die Luft dünn werden mit primären Partitionen.

bei Antwort benachrichtigen