Linux 15.009 Themen, 106.832 Beiträge

Wie partitioniere ich unter Linux

Acader / 29 Antworten / Flachansicht Nickles




Hallo Linuxer,

es gibt immer wieder Neulinge welche nicht einmal partitionieren können.
Hier nun mal ein Beispiel für die drei Partitionen mit /, swap und /home.

Eine Anleitung mit GParted in Bildern: (alles selbst erklärend)

1. Erstellen der Rootpartition = /


2. Erstellen der erweiterten Partition

3. Erstellen der Auslagerungspartiton = swap

4. Erstellen der Partiton für die persönlichen Daten = /home

Und wenn alles richtig gemacht wurde sieht es dann so aus:

So, ich denke das nun jeder Unwissende damit zurecht kommt.

Nachtrag:
Wenn ihr nur eine Festplatte im Gehäuse habt ist die Bezeichnung nicht sdb sondern sda.



MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
Ist er, danke. Gruß Andy andy11
violetta7388 schoppes „Hi Vio, deinen Vorschlag mit der finde ich gut und richtig. ...“
Optionen

Hallo Erwin,
hallo Forum,

es sollte nur ein Hinweis sein, denn es heisst ... /Datensicherung o.ä....

Eine Datensicherung muss immer extern liegen, so ist es auch hier und ich habe hierüber auch schon berichtet.

Wie bekannt, arbeite ich im Dualbetrieb und meine o.ä.-Datensicherung dient lediglich zum Austausch von Daten zwischen den Betriebssystemen. Habe die Partitionsbezeichnung auch gleich auf o.ä.-Datensicherung geändert. (Nein, der letzte Satz ist ein Silvesterknaller).

Hoffe, es geht Euch allen nach weihnachtlichen Labung gut? Ausgeschlafen seid Ihr ja, wie ich sehe.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen