Linux 15.017 Themen, 106.933 Beiträge

Wie partitioniere ich unter Linux

Acader / 29 Antworten / Flachansicht Nickles




Hallo Linuxer,

es gibt immer wieder Neulinge welche nicht einmal partitionieren können.
Hier nun mal ein Beispiel für die drei Partitionen mit /, swap und /home.

Eine Anleitung mit GParted in Bildern: (alles selbst erklärend)

1. Erstellen der Rootpartition = /


2. Erstellen der erweiterten Partition

3. Erstellen der Auslagerungspartiton = swap

4. Erstellen der Partiton für die persönlichen Daten = /home

Und wenn alles richtig gemacht wurde sieht es dann so aus:

So, ich denke das nun jeder Unwissende damit zurecht kommt.

Nachtrag:
Wenn ihr nur eine Festplatte im Gehäuse habt ist die Bezeichnung nicht sdb sondern sda.



MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
Ist er, danke. Gruß Andy andy11
robinx99 violetta7388 „Hallo Acader, gut gemachte Anleitung, welche die ...“
Optionen
2. /linuxswap- Speicherplatzgröße: 4 GiB.  Bei der heutigen HDD-Größe sind 4 GiB ein Kinderspiel und vorzuziehen. Die Empfehlungen von 2 GiB und / oder doppelte Ram-Größe gelten für kleine HDDs oder sind als veraltet zu betrachten.  Wir könnten uns auch auf einen gänzlichen Verzicht von swap verständigen, wenn größer 4 GiB Ram vorliegen. Swap wurde hier beispielsweise bei allen neueren Rechnern mit ausreichend Ram niemals angesprochen. 

Ist aber wieder die Frage was man machen will. Gerade bei Swap sollte man sich die Frage stellen ob man Suspend to Disk nutzen will oder nicht. Falls man Suspend to Disk nutzen will dann sollte Swap größer sein wie der RAM, das Ubuntu Wiki empfiehlt z.B.: 512MB + RAM Größe andere Sagen auch schon mal swap sollte 1,3 * RAM sein.

Ebenso kann die SWAP Nutzung massiv ansteigen wenn man TMPFS im größeren Stil nutzt, wenn /tmp/ ein TMPFS ist und man jetzt auf die glorreiche Idee kommt ein DVD ISO in /tmp/ zu generieren und es dann auf DVD zu brennen dann ist die chance auf einer SWAP Nutzung doch recht groß

 

gruß

robinx99

bei Antwort benachrichtigen