So tragisch wie die Sache auch dieses Mal wieder ist, aber sorry, wer an einen Fluss zieht oder ein Haus baut und dann herumheult, dass seine Bude abgesoffen ist....
Politisches Versagen gehört auch dazu. Grimma hätte nicht absaufen müssen, wenn sich dort mal die Leute einig gewesen wären, was die eigentlich für Hochwasserschutz haben wollen.
Ein Dresdner Stadtteil genauso. Aber irgendeinem Rentner hat der Damm nicht gefallen, da er seinen Elbblick wegnimmt. Er klagte wohl dagegen und bekam recht. Alle Anwohner sind jetzt auf ihn sauer, seine Bude auch vollgelaufen und was macht er? Holt sich die 400 € Soforthilfe...
Wäre das Hochwasser bei uns wie 2002 gewesen, wäre bei mir sicher der Keller vollgelaufen. Das ist aber was anderes als ein Eigenheim direkt am Wasser, denn der Keller ist schnell leergeräumt (wohne ca. 200m vom Fluss 1. Etage).
Zu einer Kollegin sagte ich letztens, eigentlich müsste man alle Gebäude, die innerhalb von 200 m am Flussufer stehen, wegreißen und das gewonnene Land um 1 - 2 m tiefer legen, um Raum für Hochwasser zu haben.