https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2013/Verteilung_von_Schadprogrammen_ueber_Werbebanne_05042013.html
Nun kann Werbung nicht nur nerven, sondern auch schaden...

Wie, da legt einer auf meiner Festplatte 100 Goldbarren ab und ich merk es nicht?
Sorry, aber die Story ist doch aus dem Märchenbuch. Es werden aber natürlich auch Rechner von Hackern gebündelt, z.B. für die berüchtigten DOS-Attacken.
Die Gefahr für die Endverbraucher liegt vor allem im Indentitäts- und dem Kontendiebstahl.