Anwendungs-Software und Apps 14.426 Themen, 72.779 Beiträge

Performance-Probleme trotz geringer Hardware-Beanspruchung

Andy30 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe WinXP Pro, 2x 3GHz-Prozessor (E6850), 2GB RAM und das Problem, dass Panoramaschwenks (JPGs, 720 pixel hoch) innerhalb einer Diashow stellenweise ruckeln, obwohl die CPU-Auslastung unter 5 % liegt.
GraKa ist eine 7600GS 256MB, deren Temperatur nur um etwa 3 °C ansteigt (von 67 °C Idle auf 70 °C Last).
Tausch gegen eine GTS450 1GB änderte nichts (eher geringfügig mehr ruckeln), Temp. konstant 32 °C.

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 shrek3 „Das wäre noch mein übrig gebliebener letzter Vorschlag ...“
Optionen

Ja, hatte Dir um 20:12 Uhr noch eine Mail gesandt, dass die zoneoc.dll fehlt, Shrek3!

Habe nach SP3 und Patches jetzt mal vorher/nachher verglichen:

1) Der Windows Installer 3.1 ist nicht mehr unter "Software" vorhanden.

2) Der ehemals autom. gestartete Dienst "Windows User Mode Driver Framework" ist ebenfalls nicht mehr da (ich habe das .NET Framework 2.0 installiert).

3) Die geplanten Tasks laufen dafür (s. o. 15:17 Uhr).

4) Die Schnellstartleiste beim Voll-User war weg, kam aber nach Setzen des Hakens gleich wieder vollständig zum Vorschein.

Habe daher das SP3 erneut in der VM eingespielt. Windows Installer 3.1 ist auch hier gleich danach verschwunden. Der Dienst "Windows User Mode Driver Framework" ist anschließend nach wie vor automatisch gestartet, in der VM sind die .NET Framework's 2.0, 3.0, 3.5 und 4 ClientProfile installiert. Nach dem Einspielen der restlichen Patches allerdings ist auch hier dieser Dienst nicht mehr vorhanden.

Wo sind der Installer und der Dienst geblieben?

Nach der gesamten Prozedur sind in der Ereignisanzeige der VM keine Fehler protokolliert (trotzdem sollte ein Fehlerbericht an MS gesendet werden!), im Host-System waren es etliche, vermutlich wegen fehlender .NET-Frameworks-Versionen, die nicht gepatcht werden konnten.

Vlt. hängt das fehlende Bild im WMP unter eingeschränkten Rechten doch mit einem Zugriffsproblem auf einen Video-Codec zusammen? Wenn Rechte für den WMP fehlen würden, dürfte er ja gar nicht starten. Wo könnte ich da suchen?

Oder es hat doch irgendetwas mit DCOM zu tun, weil die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige zeitgenau mit dem Start des WMP übereinstimmen, auch in der VM, wo's eigentlich funktioniert. Der Volluser kann sich vlt. über diesen Fehler hinwegsetzen, der eingeschränkte nicht. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich vor Jahren mal i. S. DCOM irgendetwas abgestellt hatte (DCombulator war's glaube ich).

bei Antwort benachrichtigen