Anwendungs-Software und Apps 14.413 Themen, 72.548 Beiträge

Performance-Probleme trotz geringer Hardware-Beanspruchung

Andy30 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe WinXP Pro, 2x 3GHz-Prozessor (E6850), 2GB RAM und das Problem, dass Panoramaschwenks (JPGs, 720 pixel hoch) innerhalb einer Diashow stellenweise ruckeln, obwohl die CPU-Auslastung unter 5 % liegt.
GraKa ist eine 7600GS 256MB, deren Temperatur nur um etwa 3 °C ansteigt (von 67 °C Idle auf 70 °C Last).
Tausch gegen eine GTS450 1GB änderte nichts (eher geringfügig mehr ruckeln), Temp. konstant 32 °C.

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 groggyman „Miteinander, das ist eigentlich das Motto von Nickles, nur ...“
Optionen

So, Ihr Lieben, da bin ich wieder, und ich glaube, ich hab's (fast) geschafft - nur nicht zu laut sagen:

1) Zunächst mal das SP3 zum Testen in meiner virt. Maschine installiert, ebenfalls XP Pro SP2, ansonsten "jungfräulich" ohne Patches und nur ein Programm drauf (Firefox) und nur ein User (mit Admin-Rechten). Installation verlief völlig reibungslos. Auch liessen sich WMVs normal wiedergeben, MPGs allerdings nicht, Codec-Problem, erst mal egal.

2) Nun das SP3 auf dem Hauptsystem eingespielt. Etwa nach der Hälfte Fehlermeldung, irgendwas mit Registry-Schlüssel WordPad und .doc kein Zugriff - ignoriert. Noch nicht am Ende, brach das Setup ab mit "Die Windows XP Service Pack 3-Installation ist fehlgeschlagen. Windows XP wurde nur teilweise aktualisiert. Die Installation des Service Pack 3 wurde nicht abgeschlossen." In der Ereignisanzeige stand was von "Anbieter Rsop Planning Mode Provider wurde im WMI-Namespace root\RSOP registriert ohne die HostingModel-Eigenschaft festzulegen ...".

3) Abgebrochen, die Prozedur wurde automatisch rückgängig gemacht. Neustart.

4) SP3 erneut eingespielt, diesmal lief's bis zum Ende ohne Fehlermeldungen durch, Neustart.

5) Jetzt gleich noch alle Patches nach Erscheinen des SP3 eingespielt, incl. WMP11 - ohne Probleme, Neustart.

6) Zunächst als Voll-User angemeldet und geschaut und probiert. Erstes Manko: Software/Win-Komponenten zufügen/entfernen, draufklicken gibt Fehlermeldung "Die Informationsdatei optional.inf konnte nicht geöffnet werden.Setzen Sie sich mit dem Systemadministrator in Verbindung. Fehlercode: 0x2 in Zeile 0." Ich habe diese Datei nicht im System und bisher auch nicht vermisst.

7) Nächstes Manko: WMVs und MPEGs wurden im WMP11 ohne Bild, also nur mit Ton wiedergegeben. Keine Fehlermeldung wegen Codecs. Habe dann in den Optionen/Leistung/Erweitert bei DirectX-Beschleunigung Haken gesetzt (ging nur mit Alt+D, nicht mit der Maus, da änderte sich der Eintrag in Videoglättung verwenden) und auch evt. noch andere Haken gesetzt oder entfernt, weiß nicht mehr. Von da an wurden WMVs und MPEGs einwandfrei abgespielt.
Dies gelingt mir aber nicht, wenn ich als eingeschränkter User angemeldet bin, was die Regel ist. Ich kann anhaken oder wegklicken, was ich will, ich bekomme kein Bild, nur die Vorschau-Icons oben rechts (groß) und unten links (ganz klein). Was tun?

8) Jetzt zum Ausgangsproblem: Allem Anschein nach läuft's jetzt, Panoramaschwenks ruckeln nicht mehr, nur ein paar Überblendungen haken etwas, selbst ein in der Diashow eingebettetes Video, das vorher gleich zu Beginn stoppte und dann ab und an ganz langsam mit Unterbrechungen weiterlief, wird jetzt wie gewünscht wiedergegeben. Ich kann es einfach nicht glauben. Werde noch ein paar Neustarts machen, andere Anwendungen öffnen und schließen, und es immer wieder probieren.

Dass das SP3 nicht nur Sicherheitsupdates enthält, war mir bis dato neu. 1000-Dank erst einmal an Alter68er, an die anderen für ihre Ideen selbstverständlich auch.

Wenn Ihr mir jetzt noch helfen könntet, das mit der "optional.inf" und dem fehlenden Bild im WMP unter eingeschränkten Rechten zu lösen und mir kurz sagt, ob das SP3 irgendwas an meiner über Jahre gepflegten Konfiguration (z. B. Messenger eliminiert) geändert haben könnte, wäre ich sehr glücklich.

Und noch was kurz: Sind die Ruckler bei der Wiedergabe auf meinem besagten Notebook demnach auf dessen Hardware zurückzuführen?

bei Antwort benachrichtigen