Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Glücksspiel externe Festplatten: Kaufberatung und Tipps

wasd / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, 

nachdem ich bereits etliche Erfahrungen mit Trekstor und den WesternDigital Festplatten gesammelt habe bitte ich euch um Mithilfe:

Grundsätzlich war bei normalen externen Festplatten aufgrund der engen Gehäuse spätestens nach 2 Jahren wegen der hohen Temperaturentwicklung Schluss.

Sehr gute Erfahrungen habe ich hingegen mit der myBook Festplatte von WD (war die Ersatzfestplatte für die kaputtgegangene WD (mit kompaktem Gehäuse) gewesen: WD Service war beim Austausch Top!) gesammelt: Dank des großräumigen Gehäuses lief sie bislang immer problemlos und zuverlässig.

Wie gesagt, bislang: Scheinbar wurde sie beim Abstäuben umgeschmissen und rattert im Leerlauf -> da ich unter chronischem Platzmangel leide müsste auch gleich was größeres als Ersatz her.

Bedenkenlos würde ich ja zur 3 TB WD myBook greifen, wenn da nur nicht die Probleme mit Controllern und Hardwareverschlüsselung die gesamten Daten unbrauchbar machen würden.....

Es wäre mir eine große Hilfe, wenn jemand eine Empfehlung geben könnte, welches Laufwerk zuverlässig (kühl und leise) arbeitet. Geschwindigkeit ist 2. rangig, sollte dabei im Rahmen bleiben (USB 3.0 nicht nötig,aber währe nett)...

Besten Dank vorab & viele Grüsse
wasd

bei Antwort benachrichtigen
Alpcrasher wasd „Glücksspiel externe Festplatten: Kaufberatung und Tipps“
Optionen

Hallo wasd,

da muss ich luttyy zustimmen!

Ich selbst benutze inzwischen zwei externe Gehäuse.

http://www.raidsonic.de/de/products/external-cases.php?we_objectID=6038

Da dies ein Alu-Gehäuse ist wird auch die Wärme besser abgeführt als in Kunststoffkisten!

Anschluss geht mit USB2 und eSATA.
Allerdings muss bei der 3,5" Platte das mitgelieferte Netzteil verwendet werden.

Gruß

Alpcrasher

bei Antwort benachrichtigen