In meinen Augen eine Provokation
Vor allem stellt sich die Frage: Wie "frei" ist eine freie Software noch (bzw. wie frei sind deren Programmierer noch), wenn sie einem der größten und gefährlichsten Monopolisten dieser Zeit in dieser anbiederischen Art und Weise in den H.... kriechen müssen?
Wo bleibt der integrierte Microsoft-Button, wo die ständig aufpoppenden Amazon-Fenster?
Wenn sich die User das selbst (z.B. per Toolbar) in ihren Browser reinbasteln, ist das die eine Sache. Sowas aber von vornherein zu integrieren zeigt, in welche (falsche) Richtung nun auch die Entwicklung von Firefox geht.
Und das zu einer Zeit, wo
Firefox OS gerade dabei war, das Licht am Ende des Google-Apple-Microsoft-Gängelei-Tunnels zu werden... Schade, sehr schade!
Gruß, mawe2