Und endlich funktioniert die Automatische Aktualisierung.
Falls bei dem ein oder anderen doch nicht. Geht es hier lang.
Soulmann

Und endlich funktioniert die Automatische Aktualisierung.
Falls bei dem ein oder anderen doch nicht. Geht es hier lang.
Soulmann
Gerade gedudelt... ;-)
Gruß
Leider,leider mit .
Leider,leider mit .
Niemand wird gezwungen, den Kram zu aktivieren.
In meinen Augen eine Provokation sowie eine Image Frage der Browserschmiede.Wer das Fessen-buch braucht soll es wie bisher auch nutzen.
Fressen-buch braucht soll es wie bisher auch nutzen.
WINNIGORNY1
so sehe ich es genau auch.aber man hat gleich ein wenig Frust.Da man den Fuchs einfach mag.Wenn ich mit Crome unterwegs bin auch OK,doch nach wenigen Minuten merke ich den Unterschied und pole wieder um.
In meinen Augen eine Provokation
in welche (falsche) Richtung nun auch die Entwicklung von Firefox geht.
Und wo bleibt dabei deine Kritik an MS bezgl. Win8?
Das eine hat mit dem anderen doch überhaupt nichts zu tun!
Im Falle von Microsoft bezüglich des zukünftig zu befürchtenden Ausschlusses von Free- und Shareware
Mozilla erhofft sich eine größere Verbreitung des Browser.
In beiden Fällen wird der User nicht gefragt. Das Motto bei beiden: Friß, Vogel oder stirb.
Ich bitte meine altersstarrsinnige Haltung zu entschuldigen, aber ich habe in meinem nicht so kurzen Leben zu oft Pferde vor der Apotheke kotzen sehen und musste zu oft erleben, dass Freiheitsrechte beschnitten wurden.
Das finde ich allerdings auch.
Bei mir habe ich das noch gar nicht gefunden. (ich suche auch nicht).
Aber das Ding ist nun Sau schnell, super.
Aber das Ding ist nun Sau schnell, super.Jo, scheint tatsächlich gefühlt etwas flotter zu sein.
Aber das Ding ist nun Sau schnell, super.
umsteigen?
auf was?
Hi!
Ich denke man kann noch erwähnen, dass auch Thunderbird 17 erscheinen wird. Beide 17er Versionen sind dann auch als ESR-Release zu bekommen, also als Versionen, die 54 Wochen gepflegt werden.
Beim Firefox basiert die aktuelle ESR--Version ja noch auf FF10. Thunderbird hatte AFAIK noch keine solche Version mit langem Support.
Quelle: Heise
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Thunderbird-17-Mozillas-vorerst-letzter-grosser-E-Mail-Sprung-1753536.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-und-Thunderbird-17-werden-lange-gepflegt-1715066.html
Bis dann
Andreas
Danke für die Ergänzung.
Gruß
Soulmann
Nach den Problemen beim letzten Update warte ich lieber noch ein paar Tage. Nicht dass da wieder etwas undicht ist.
Habe gerade feststellen müssen, dass das sehr nützliche Add-on Tab Mix Plus offenbar derzeit die Funktionen von FF, konkret den Aufruf des Add-on Managers, behindert. Ist TMP aktiviert, kann weder mit der Tastenkombi noch über den Menüpunkt die Add-onverwaltung aufgerufen werden. Das geht nur noch über die Adresszeile (about:addons) oder ein selbst erstelltes Lesezeichen in der Symbolleiste. Erst die Deaktivierung von TMP (0.4.0.3) behebt das Problem.
Hallo IRON67,
Zum Problem mit "Tab Mix Plus 0.4.0.3" und keine Funktion der Schaltfläche "Add-ons"
Mit der Version "Tab Mix Plus 0.4.0.4pre.120724a" geht auch die Schaltfläche "Add-ons" wieder.
Direkt-Link zum Add-ons "Tab Mix Plus 0.4.0.4pre.120724a"
http://tmp.garyr.net/tab_mix_plus-dev-build.xpi
Danke...läuft wieder.
enl
Ich weiß. Aber ich installiere grundsätzlich keine Beta- und Pre-Versionen. Also warte ich, bis es eine stabile, fehlerfreie endgültige Version gibt und verzichte solange auf das Add-on. Da FF nur ein Reservebrowser ist, spielt das keine Rolle. Ich bin normalerweise mit SeaMonkey unterwegs und dafür gabs vorhin das Update 2.14.
...Update 2.14.Da hat es bei mir WOT zerrissen.
20120910 funktioniert.
Mit Firefox dagegen läuft 20120926 problemlos.Bei mir unter Linux auch.
Bei Seamonkey kann es dauern.
Was dauern?Bis Seamonkey die aktuelle Version erkennt.
Bis Seamonkey die aktuelle Version erkennt.
Es sind eben nicht alle Add-ons gleichermaßen für SM und FF einsetzbarDas ist mir bekannt.