Windows 8 1.161 Themen, 15.628 Beiträge

Kachelsystem unter Windows 8 leicht gemacht

Acader / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

immer wieder zeigt sich wie schwer sich die User mit dem neuen Kachelsystem unter Windows 8 tun. Das liegt daran weil man diese neue Technologie teilweise vielleicht noch gar nicht so richtig verstanden hat und auch der Produzent es den Anwendern etwas schwer macht. Dabei ist es doch so einfach.
Ein großes Problem ist für viele Anwender wie sie neue Kacheln anlegen und diese dann ordnen.
Ich empfehle daher das Freeware Tool Start Screen Pinner womit man sich seinen eigenen Kachelstartbildschirm schnell zusammen stellen kann. Auch wenn es mit anderen Mitteln sehr umständlich anders geht, bietet dieses Tool eine große Hilfe bei der Anpassung. Ich finde Microsoft hätte gut daran getan und wäre von selbst auf diese Idee gekommen.




MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Acader „winnigorny1 schrieb Wozu soll ich mir etwas kaufen für das...“
Optionen
Nicht alles muß man kaufen; es gibt auch kostenlose Software.

Genauer lesen: Ich schrieb "besorgen". Das ist Aufwand betreiben, der nicht Not getan hätte.

Das liegt im Ermessen des Betrachters.

Genau.

Ich finde das Kachelsystem  z.B. einfach genial und ist absolut benutzerfreundlich.

Wie man an Umfragen sehen kann, gehörst du mit dieser Meinung nicht zur Masse. Das sollte dich trösten, denn die Masse ist ja bekanntermaßen blöd.

Nachteil: Der Anwender muß es erst noch zu viel selbst konfigurieren zumal auch seitens des gegebenen Originals gewisse Voraussetungen fehlen.

Oho: Du gibst Nachteile zu.

Wie aber schon in vorrangegangenen Zeiten: Freeware macht's oft möglich.

Wobei zu befürchten ist, das MS mit Win8 das Ende der Freeware eingeläutet hat! - Abgesehen davon habe ich für das Konfigurieren von Windows bislang keine Freeware nutzen müssen.
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen