...kostenlosen, aber guten Backupsoftware.
Dann solltest du schauen, dass du entweder eine Seagate-Platte oder eine Maxtor-Platte als Sicherungsplatte (externe Festplatte oder eine "normale" Festplatte dieser Marken, welche du in den Rechner als Sicherungsmedium einbaust) hast. Vielleicht ist die Platte, welche du schon im Rechner hast, ja auch schon von einer der beiden Firmen.
Wenn dem so ist, dann kannst du dir das hier herunterladen und benutzen: http://www.chip.de/downloads/Seagate-DiscWizard_32998185.html
Das Gleiche gilt für Platten von Western Digital. Wenn du in dem von mir verlinkten Bericht bei Chip ziemlich weit nach unten scrollst, dann kannst du das dort auch nachlesen, einen Link zum entsprechenden Tool von WD findest du dort ebenfalls.
Eine Beschreibung, wie du das Tool auf einen bootfähigen USB-Stick bekommst und wie du die kostenlose Version auch mit anderen Platten (also mit Platten, welche nicht von den oben genannten Firmen stammen) benutzen kannst, findest du hier: http://stadt-bremerhaven.de/acronis-true-image-kostenlos-von-einem-usb-stick-booten/
Gruß
K.-H.