Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Automatisches einloggen bei Webseiten

hascherl / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

bei Nutzung von XP kann ich mich bei Internetseiten gewollt automatisch einloggen, so dass eine erneute Anmeldung nicht nötig ist.
Bei Win 7 habe ich das bisher nicht geschafft, weil bei vielen Webseiten trotz automatischem Einloggen eine erneute Bestätigung nötig ist.
Ich benutze den FF.
Kann ich da irgendwo "dran drehen"?

fragt Hascherl

bei Antwort benachrichtigen
Quelle? torsten40
Olaf19 mawe2 „Natürlich darf man niemals TANs speichern. Aber Deine...“
Optionen
Natürlich darf man niemals TANs speichern. Aber Deine Aussage ist nicht ganz richtig: Wenn man sie gespeichert hat, kann das sowohl dem rechtmäßigen Benutzer als auch Gangstern etwas nützen.

Okay, dann hatte ich dich falsch verstanden - ich dachte, du meinst, man tippt die TAN bei der Transaktion ein und speichert sie dann. Das wäre ja völlig sinnlos und insofern auch nicht gefährlich - aber eben auch nicht nützlich.

Der Benutzer kann z.B. die TAN-Liste in Form einer XLS-Datei oder in einer Datenbank auf dem Rechner speichern und hat dann die Nummern immer parat, wenn er irgendwann eine Überweisung machen will.

Muss man dann Hunderte von Zahlen vom Papier abtippen? Ich jedenfalls habe meine TANs immer als gedruckte Liste per Post bekommen.

Wenn ich bei nickles.de eingeloggt bleibe, ist das größte Problem, dass jemand in meinem Namen hier irgendwelchen Blödsinn verbreitet. OK, damit muss ich dann leben, ist aber sicher zu verschmerzen.

Das müsste aber dann schon jemand sein, der in deiner Wohnung Zugriff auf deinen Rechner hat. Da hülfe zur Not "Arbeitsstation sperren".

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen